Die Vorfreude auf Weihnachten ist bei vielen Menschen groß. Nur ist es nicht allen Menschen vergönnt, diese Zeit in Ruhe mit Familie und Freunden zu genießen. Weil sie schwer erkrankt sind beispielsweise und ihre Zeit wegen einer Chemotherapie im Klinikum St. Marien verbringen müssen.
Dem Förderverein Familiengesundheit Oberpfalz ist es ein Anliegen, diesen Menschen ein Lächeln zu schenken. Im Onkologischen Zentrum des Klinikums wurden alle Patienten, die am 21. und 22. Dezember noch die letzte Chemotherapie in der Praxis für Hämatologie bei Dr. Ludwig Fischer von Weikersthal hatten, überrascht. Überrascht wurden auch die Patienten von Chefarzt Dr. Matthias Hipp in der Strahlentherapie. Es gab bunt gefüllte Weihnachtstäschchen. Die Patienten fanden darin Pflegeprodukte, Seifen, Lebkuchen, Stollen, Tee, Igelbälle, Meterstäbe, USB-Sticks und Dekoartikel.
Die Vorsitzenden des Fördervereins, Brigitta Schöner und Susanne Hahn, sind überzeugt von der Aktion. "Es ist uns ein großes Anliegen, den Patienten in diesen doch schlimmen Tagen, einen Moment der Freude zu schenken."
Die Ärzte des Onkologischen Zentrums, Hipp und Fischer von Weikersthal, freuten sich. "Das ist so eine schöne Überraschung für unsere Patienten und eine große Freude gerade zu Weihnachten. Sie erleben, dass andere an diesem besonderen Fest an sie denken und in ihrer Situation begleiten. "













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.