Amberg
25.07.2023 - 14:24 Uhr

Freimaurer von Septem Fontes spenden nach Golfturnier 5000 Euro an Amberger Tafel

von usc
Insgesamt 5000 Euro spendeten golfende bayerische Freimaurer an die Amberger Tafel. Von links: André Jantzi, Jürgen Stauber, Volkmar Göbel und Michael Gleich. Bild: usc
Insgesamt 5000 Euro spendeten golfende bayerische Freimaurer an die Amberger Tafel. Von links: André Jantzi, Jürgen Stauber, Volkmar Göbel und Michael Gleich.

Die Freimaurerloge Septem Fontes aus Sulzbach-Rosenberg hat zwei Schecks in Gesamthöhe von 5000 Euro an die Amberger Tafel übergeben. Die Loge ist Teil der Großloge der „Alten Freien und angenommenen Maurer von Deutschland e.V.“. Laut eigenen Angaben setzt sie sich für Toleranz, Freiheit, Vorurteilslosigkeit, Humanität sowie für die Aufklärung ein. Die Loge mit Sitz in Sulzbach-Rosenberg leitet ihren Namen von den sieben Quellen im Stadtteil Breitenbrunn ab.

Stuhlmeister André Jantzi dankte dem Logen-Distrikt Bayern für die Ausrichtung des ersten Golfturniers und für die dabei generierte Spende. Schriftführer Ludwig von Stern erläuterte den anwesenden Nicht-Logenmitgliedern die Geschichte und die Philosophie der Freimauerei. Bürgermeister Franz Badura sprach ein Grußwort.

Volkmar Göbel aus Würzburg, zugeordneter Distrikt-Meister für die nordbayerischen Logen, betonte das Bemühen der Freimaurer, auch außerhalb der Logen in der Öffentlichkeit sichtbar zu sein. Möglich wurde die Spende an die Tafel durch die Ausrichtung der ersten Bavarian Open im Golf. Dafür verantwortlich zeichnete Michael Gleich, selbst begeisterter Golfer und Mitglied in einer Münchener Loge. Auf seine Einladung hin waren 30 Starter zum Turnier auf den Golfplatz Habsberg im Landkreis Neumarkt gekommen. Zugesagt waren der Amberger Tafel 3500 Euro. Doch die Golfer legten nach Ende des Turniers spontan 1500 Euro drauf.

Laut Schriftführer Jürgen Stauber versorgt die Amberger Tafel derzeit 1250 Haushalte mit 1800 Erwachsenen und 1200 Kindern. Darin eingerechnet sind ukrainische Flüchtlinge in 640 Haushalten (955 Erwachsene, 550 Kinder). Bis Anfang 2022 kamen laut Stauber deutlich unter 200 Kunden zu den Ausgabetagen. Durch die Flüchtlinge seien die Kundenzahlen auf bis zu 400 in die Höhe geschnellt.

OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg02.01.2023
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg04.01.2023
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg09.01.2023
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.