Amberg
14.05.2024 - 14:21 Uhr

Freiwilligenagentur in Amberg sucht neue Ehrenamtliche

Von Besuchsdienst bis zur Betreuung einer Schulbücherei: Die Freiwilligenagentur "Engagiert in Amberg" bietet viele Möglichkeiten, sich für andere einzusetzen. Dazu sucht sie gerade wieder neue Ehrenamtliche, die mitmachen wollen.

Eine Schulbücherei betreuen: Das ist eine von mehreren Möglichkeiten, sich bei der Freiwilligenagentur in Amberg ehrenamtlich zu engagieren. Symbolbild: Angelika Warmuth/dpa
Eine Schulbücherei betreuen: Das ist eine von mehreren Möglichkeiten, sich bei der Freiwilligenagentur in Amberg ehrenamtlich zu engagieren.

Regelmäßig sucht die Freiwilligenagentur "Engagiert in Amberg" neue Helfer, die in ganz unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlich mit anpacken wollen. Ansprechpartner für Interessierte sind Elisabeth Triller und Stefanie Donhauser (Telefon 09621/101352 und 101513, engagiert[at]amberg[dot]de, www.engagiert.amberg.de). Derzeit werden laut einer Pressemitteilung vor allem in folgenden Bereichen Ehrenamtliche gesucht:

Besuchsdienst

Für den Besuchsdienst sollten Helfer einmal wöchentlich eine bis zwei Stunden Zeit aufbringen können, zum Beispiel für Hausbesuche, Gespräche, Spaziergänge, Einkaufen oder einen Besuch im Café. Dieser Dienst sei "eine sinnvolle Ergänzung zu hauptamtlichen Mitarbeitern im Gesundheits- und Sozialbereich" und auch für familiäre, freundschaftliche oder nachbarschaftliche Beziehungen, die nicht mehr ausreichen. "Nicht selten entsteht aus einem ehrenamtlichen Besuch ein freundschaftliches Verhältnis", betont die Freiwilligenagentur.

Lesepaten

"Gute Deutschkenntnisse erleichtern den Schulalltag, fördern die Kommunikationsfähigkeit und stärken das Selbstvertrauen", betont die Freiwilligenagentur. Ehrenamtliche können Schulen bei der Leseförderung parallel zu den Schulstunden unterstützen. Die "Lesepaten" sollten eine bis zwei Stunden Zeit pro Woche haben und vereinbaren ihren Einsatz mit der jeweiligen Schule.

"Seelisch fit in der Schule"

In der "Gesundheitsregion plus AM/AS" gibt es das Projekt "Verrückt? Na und! Seelisch fit in der Schule". Es richtet sich an Schüler ab der 8. Klasse, soll für psychische Erkrankungen sensibilisieren und eine Brücke zu Unterstützungsmöglichkeiten schaffen. "Zur Realisierung werden Ehrenamtliche gesucht, die selbst betroffen sind", erklärt die Freiwilligenagentur. Jeweils ein fachlicher und ein persönlicher Experte besuchen interessierte Schulklassen und gestalten einen Schultag zum Thema. Eine Schulung bereitet die Ehrenamtlichen darauf vor. Sie sollten mit etwa drei Einsätzen im Schuljahr rechnen.

Betreuung der Schulbücherei

Die Dreifaltigkeits-Mittelschule in Amberg sucht Ehrenamtliche zur Betreuung der Schulbücherei – Helfer, die Spaß am Umgang mit Schülern haben, selbst gern lesen und auch anderen Medien nutzen. "Wichtig ist die verlässliche Übernahme der Bücherei zwischen Montag und Donnerstag von 12 bis 14 Uhr", teilt die Freiwilligenagentur mit. Wünschenswert, aber keine Voraussetzung, sei, dass eine Person diese Zeit abdecken kann. Aber auch eine Betreuung durch mehrere Helfer wäre möglich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.