In der Kabinettausstellung "Auf Samtpfoten. Mit Prechtls Katzen durch die Kulturgeschichte" im Stadtmuseum Amberg gibt es anlässlich der Bayerischen Demenzwoche eine Führung für Betroffene und ihre Angehörigen. Am Mittwoch, 20. September, steht eine Stunde lange die Katze als Haustier und Inspiration für Sprichwörter und Geschichten im Mittelpunkt: "Ausgehend von den Bildern in der Ausstellung nähern sich die Teilnehmenden mehrsinnig den vierbeinigen Begleitern des Menschen", heißt es in der Pressemitteilung zur Veranstaltung.
Die Führung um 15 Uhr ist die erste öffentliche Tour in der Kabinettausstellung, die speziell auf Menschen mit Gedächtnisproblemen wie sie auch bei demenziellen Erkrankungen auftreten können, zugeschnitten ist. Die Teilnahme kostet acht Euro inklusive Museumseintritt (Begleitpersonen sind frei). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung deshalb empfohlen.
Bereits seit ein paar Jahren bietet das Stadtmuseum Amberg Führungen für Menschen mit Gedächtnisproblemen an. Bisher als buchbares Angebot, das primär von Senioreneinrichtungen in Anspruch genommen wurde. Die Bayerische Demenzwoche nimmt das Stadtmuseum nun zum Anlass, um erstmals auch eine öffentliche Führung zu veranstalten. "Es ist uns wichtig, das Museum so weit wie möglich so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen", heißt es in der Presseinfo des Stadtmuseums. Buchung und weitere Informationen im Museum, Zeughausstraße 18, Telefon 09621/101284, E-Mail an stadtmuseum[at]amberg[dot]de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.