Der Grundstein ist seit Ende Juli gelegt, die Bodenplatte folgte bereits im August. Dort, wo am Bergsteig bis Juni 2016 der für den Stadtteil so typische Rundbau stand, wächst auf 4700 Quadratmetern für 15 Millionen Euro ein eigenes Quartier - das Senioren-Servicehaus mit 70 Appartements, Tagespflege, Sozialstation, Café, Restaurant und Arztpraxis. "Die Bauarbeiten sind für alle sichtbar im vollem Gange", sagt Barbara Maurer von der Schongauer Unternehmensgruppe Domizilium, die zwischen Rosenthalstraße, Claudiweg und Breslauer Straße als Investor und Bauherr auftritt. Der Bau liege voll im Zeitplan, wie die Assistentin der Geschäftsleitung zudem wissen lässt: "Wir sind zuversichtlich, die Bezugsfertigkeit im Frühjahr 2022 einhalten zu können." Wer nicht vor Ort sein kann, den Baufortschritt aber dennoch verfolgen möchte, könne das über die Webcam auf der Internetseite www.domizilium.de.
So gut wie geklärt sei mittlerweile auch die Frage, ob die Appartements "nur" gemietet oder auch gekauft werden können: "Wir sind im Moment in der Ausarbeitung weiterführender Unterlagen zum Thema Kauf- und Beteiligungsmöglichkeiten sowie zur Ver- und Anmietung im Senioren-Servicehaus Amberg." Aktuell bestehe die Möglichkeit, sich als Kaufinteressent unverbindlich in die Interessentenliste eintragen zu lassen.
Die Domizilium-Unternehmensgruppe, die bislang in der Region Amberg-Sulzbach noch nicht als Investor aufgetreten ist, hat laut dem für das Amberger Projekt zuständigen Geschäftsführer Robert Auer das ehemalige Stadtbaugelände erworben und mit der Regensburger Sozialteam Management und Holding GmbH einen Mietvertrag über 25 Jahre geschlossen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.