"Cycling2Help" ("Radeln, um zu helfen") tritt zugunsten der Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach und des Vereins zur Förderung der seelischen Gesundheit im Alter (Sega) in die Pedale. Marina und Markus Burgenmeister organisieren zum zweiten Mal diese Benefiz-Veranstaltung.
Startschuss für die Langstreckenradtour für einen guten Zweck ist am Mittwoch, 13. September, um 11 Uhr am Rathaus in Freihung. Markus Burgenmeister fährt dann mit dem Rennrad eine Strecke von 1000 Kilometern durch die Oberpfalz und Mittelfranken. Die Zieleinfahrt ist am Samstag, 16. September, um 22 Uhr an der Kulturscheune in Elbart, dem zentralen Veranstaltungsort.
Großes Programm
Die Inhaber der Kulturscheune Elbart, Anna und Günter Preuß, unterstützen das Projekt tatkräftig. Ebenso wie zahlreiche Sponsoren. Als Schirmherren fungieren die Bürgermeister der Marktgemeinde Freihung, Uwe König, und der Stadt Vilseck, Hans-Martin Schertl.
Am 16. September lockt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf Spendenbasis. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Um 15 Uhr eröffnet ein Vortrag von Georg Pilhofer zum Thema „Humor im Alter & Lachen mit Demenz“ ganz neue seelische Perspektiven. Ab 18 Uhr tritt der aus Rundfunk und Fernsehen bekannte Kabarettist Klaus Karl-Kraus auf und zusätzlich gibt es „magische Momente“ mit dem Magier Carlos. Die Teilnahme an der Abendveranstaltung ist nur mit Voranmeldung onlineoder per E-Mail (info[at]cycling2help[dot]de) möglich.
Bereits in Norwegen unterwegs
Marina Burgenmeisters Heimatgemeinde ist Elbart. Sie betreute bisher ehrenamtlich auch Demenzkranke. Zusammen mit Markus Burgenmeister, der auch Rettungssanitäter ist, kam ihr schon 2019 bei einer Musikveranstaltung in der Kulturscheune die Idee, heimatnah Selbsthilfegruppen, die sich um Jung und Alt kümmern, zu unterstützen und dabei gemeinsam mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, um bei Firmen Spenden zu sammeln. Dazu wurde "Cycling2Help" gegründet. Familie, Freunde und Bekannte sind mit großer Freude dabei und unterstützen dieses Engagement.
Marina Burgenmeister beschreibt Markus als „Grenzgänger“, der Herausforderungen liebt. Seit dem neunten Lebensjahr ist er mit dem Fahrrad unterwegs und hat sich zum leidenschaftlichen Randonneur, einem Langstrecken-Radfahrer, entwickelt. Zuletzt hat er Norwegen von Nord nach Süd (etwa1000 Kilometer) durchquert. Bei der Benefizveranstaltung wird er die 1000 Kilometer nahezu nonstop bewältigen. Lediglich kurze Pausen von zwei bis drei Stunden zum Ausruhen und für Verpflegung zwischendurch geben Energie zum Durchhalten. Jeder Sponsoren- und Spenden-Euro dieser Benefiz-Veranstaltung geht direkt an die beiden Vereine.
Das ist alles geplant
- Startschuss am Mittwoch, 13. September, um 11 Uhr am Rathaus in Freihung
- Zieleinfahrt am Samstag, 16. September, um 22 Uhr an der Kulturscheine in Elbart
- 16. September: Großes Rahmenprogramm in Elbart ab 14 Uhr mit Referenten, Kabarettisten und Magier
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.