Närrisch geht es am Donnerstag, 28. Februar,mit der Hexennacht. Schon nachmittags ziehen die Maskierten durch die Innenstadt, abends trifft man sich dann zum Open-Air auf dem Marktplatz.
Ende April steht das nächste Mega-Wochenende auf dem Programm: Am Freitag,26. April, geht es los mit dem Amberger Bierfest. Am Samstag,27. April, beginnt der Krüglmarkt am Malteser und dauert zwei Tage lang an. Den 28. April teilt sich der verkaufsoffene Sonntag mit dem Entenrennen. Vom Samstag, 24. Mai bis Montag,10. Juni ist Welttheater-Zeit mit dem Stück "Der Herbst des Winterkönigs" auf dem Mariahilfberg. Am Freitag,7. Juni, startet die Pfingstdult, in diesem Jahr mit neuem Wirt. Das Festwirtspaar Anita und Reinhard Gschrey übernimmt. Bis Sonntag, 16. Juni, dauert das Fest. Nur eine Woche später folgt der Höhepunkt des Jahres für viele Amberger:Am Samstag und Sonntag,22. und 23. Juni, ist die Innenstadt beim Altstadtfest voll mit Ständen, Bühnen, Attraktionen und vielen feiernden Menschen. Wiederum sieben Tage später, ab Samstag. 29. Juni, ruft der Berg - genauer gesagt das Mariahilfbergfest. Bratwürsten, Mass und Käs' gibt es bis Sonntag, 7. Juli.
Auf dem Gelände der Hochschule können sich Feinschmecker am Samstag und Sonntag, 13. und 14. Juli, kulinarisch beim Food-Truck-Festival austoben. Für Sonntag, 21. Juli, sind alle Kinder aus der Stadt und dem Landkreis zum Kinderfest auf das Landesgartenschaugelände eingeladen. Von Dienstag, 23. Juli, bis Donnerstag,8. August, findet das Sommerfestival im Hof der Stadtbibliothek statt. Am Freitag, 2. August, lockt das Brunnen fest in den Stadtgraben. Ein Woche später ist wieder "Sommer in der Stadt" mit vielen Konzerten beim Wasserrad vor dem Jugendzentrum: Dieses Mal von Freitag, 9., bis Sonntag, 11. August.Die Michaeli-Dult startet am Freitag, 27. September und dauert bis Sonntag, 6. Oktober. Am Sonntag, 29. September, bringen Musikkapellen Amberg bei der Luftklangmeile zum Schwingen. Am 6. Oktober kann geshoppt werden: Es ist verkaufsoffener Sonntag. Der Glühweingeschmack liegt noch auf der Zunge und schon steht das Datum für den Weihnachtsmarkt 2019: von Donnerstag,28. November, bis Montag, 23. Dezember, dauert er. Außerdem steht der 25.Geburtstag der Ostbayerischen-Technischen-Hochschule an und das Jubiläum 100 Jahre Bauhaus mit der Glaskathedrale am Bergsteig.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.