Amberg
12.04.2021 - 10:57 Uhr

Die Geheimnisse des Mariahilfbergs entdecken

Eine digitale Schnitzeljagd auf dem Mariahilfberg ist ein neues Angebot der Kommunalen Jugendarbeit der Stadt Amberg. Wie das geht, wird von den Verantwortlichen erklärt.

Nadine Gräml von der Kommunalen Jugendarbeit auf Schnitzeljagd am Mariahilfberg. Bild: gth
Nadine Gräml von der Kommunalen Jugendarbeit auf Schnitzeljagd am Mariahilfberg.

Am Mariahilfberg lebt ein gewiefter kleiner Maulwurf, der bereits allerhand erlebt hat. Da der Mariahilfberg sein Zuhause ist, kennt er natürlich alle Geheimnisse des Berges, heißt es in einer Presse-Info. Diese Rätsel teilt er nun mit Kindern und Jugendlichen ab sechs Jahren bei einer digitalen Schnitzeljagd, auch genannt Actionbound. Diese interaktiven Handy-Rallyes gibt es bereits an mehreren Orten in ganz Deutschland und nun auch in der Stadt Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach.

Gemeinsam mit einer Ehrenamtlichen hat die Kommunale Jugendarbeit der Stadt Amberg nun eine Actionbound für den Mariahilfberg erstellt. In Begleitung älterer Mitspieler, können auch jüngere Abenteurer die Geheimnisse des Berges lüften. Hierzu müssen die Teilnehmer Rätsel lösen, Herausforderungen meistern und wachsam durch den Wald streifen. Wer alle Geheimnisse lüftet, kann am Ende sogar einen Blick in die Schatzhöhle der Zwerge werfen.

An Ostern gab es ein besonderes Geheimnis. Hier gab der kleine Maulwurf die Info, dass sich die Helferlein des Osterhasen, mit Unterstützung der Kommunalen Jugendarbeit Stadt Amberg am Mariahilfberg versteckt hatten. Hatte ein Kind die Osterhasenhelferlein entdeckt, so konnte es sich eines kostenlos mit nach Hause nehmen.

Die Actionbound steht ohne zeitliche Begrenzung zur Verfügung. Kinder und Jugendliche können diese digitale Schnitzeljagd entweder allein, gemeinsam mit ihrer Familie oder zusammen mit Freunden spielen. Hierzu lädt man sich die kostenlose App „Actionbound“ im Playstore runter, scannt den QR-Code und schon geht das Spielen los, heißt es. Alternativ kann man in der App auch nach Actionbounds suchen, welche sich bereits in der unmittelbaren Nähe befinden.

Der Kreisjugendring Amberg- Sulzbach, weitere Jugendorganisationen sowie die Kommunale Jugendarbeit aus Stadt und Landkreis haben bereits einige spannende kostenlose Schnitzeljagden erstellt und es kommen stetig neue hinzu. Weitere Informationen gibt es unter jugendarbeit.amberg.de. Bei weiteren Fragen kann die KoJa Amberg unter der Telefonnummer 10-1700 oder unter der E-Mail: jugendarbeit[at]amberg[dot]de kontaktiert werden.

Amberg14.12.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.