Amberg
12.02.2024 - 16:52 Uhr

Gehirnjogging und Geschicklichkeitsstunde in Amberg

Auch Spiele wie "Mensch ärgere Dich nicht" können das Gedächtnis fit halten. Symbolbild: Sebastian Gollnow/dpa
Auch Spiele wie "Mensch ärgere Dich nicht" können das Gedächtnis fit halten.

Eine Gehirnjogging- und Geschicklichkeitsstunde für alle Interessierten, besonders über 50-Jährige, bietet die Fachstelle für pflegende Angehörige in der Stadt Amberg vom Malteser Hilfsdienst an. Die erste Veranstaltung findet am Dienstag, 20. Februar, um 14 Uhr, im "WS eG-Treff" in der Crayerstraße 30 in Amberg statt. "Gedächtnis-Fitness kann sich positiv auf das Auftreten und Fortschreiten von kognitiven Veränderungen auswirken", heißt es in einer Presseinfo der Malteser: "In 90-minütiger Gemeinschaft machen Spiele, Lieder, Rätsel, Sprichwörter & Redewendungen, Erinnerungsarbeit und Beschäftigung mit jahreszeitbezogenen Themen doppelt Spaß." Bewegungselemente förderten zusätzlich Körper und Geist.

Die Gedächtnisspiele sind laut Presseinfo dazu da, "spielerisch das Gedächtnis zu trainieren und dadurch das Gehirn fit zu halten". Zudem sollen die kognitiven Fähigkeiten erhalten und gefördert werden: "Wir alle wollen ein optimal funktionierendes Gedächtnis, aber die wenigsten wollen dafür stupide Rechenaufgaben lösen. Gedächtnisspiele müssen also Spaß machen, sollten dabei aber auch effektiv sein." Diese kostenlose Schnupperstunde ist für alle Interessierten und insbesondere für Menschen über 50 mit und ohne Gedächtnisproblemen gedacht. Ab März soll die Reihe mit einer kleinen, festen Gruppe fortgeführt werden. Kontakt: Fachstelle für pflegende Angehörige in der Stadt Amberg/Malteser Hilfsdienst (09621/493350, Birgit.huebner[at]malteser[dot]org).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.