Amberg
03.07.2022 - 20:41 Uhr

Geistlicher Teil des Mariahilfbergfestes geht mit Lichterprozession zu Ende

Mit Schlussandacht und Lichterprozession vom Freialtar ausgehend rund um den Mariahilfberg ist der geistliche Teil des Bergfestes am Sonntagabend zu Ende gegangen. Der weltliche Teil endete wie üblich in den Bierzelten.

Das Bergfest auf dem Mariahilfberg ist mit einer Schlussandacht und Lichterprozession zu Ende gegangen. Bild: Petra Hartl
Das Bergfest auf dem Mariahilfberg ist mit einer Schlussandacht und Lichterprozession zu Ende gegangen.

Beten, Bier und Bratwürste: Der geistliche und weltliche Teil des Mariahilfbergfestes sind untrennbar miteinander verbunden. Am Sonntag zelebrierte Weihbischof Josef Graf aus Regensburg die feierliche Schlussandacht, der sich eine Lichterprozession durch den Wald anschloss. Hunderte Gläubige nutzten den Abschluss der Bergfestwoche für eine stille Einkehr, bevor sie sich in den Trubel der Bierzelte stürzten. Das geistliche Thema lautete heuer: "Jesus begegnet ... - Gottes Gegenwart in biblischen Begegnungen".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.