Amberg
04.10.2021 - 16:30 Uhr

Gerhard Polt und die Well-Brüder zu Besuch im Amberger Stadttheater

Gerhard Polt und die Well-Brüder aus dem Biermoos gestalten am 14. Oktober im Stadttheater einen besonderen bairischen Abend. Bild: Hans Peter Hösl/exb
Gerhard Polt und die Well-Brüder aus dem Biermoos gestalten am 14. Oktober im Stadttheater einen besonderen bairischen Abend.

Kabarettist Gerhard Polt besiegelt die Abgründe des „Bayern an sich“ und holt sich hierfür musikalische Unterstützung. Christoph und Michael Well (Biermösl Blosn) gründeten mit ihrem Bruder Karl Well (Guglhupfa) die neue Formation „Wellbrüder aus´m Biermoos“. Mithilfe ihrer unzähligen Instrumente wird das politische Geschehen Bayerns und dem Rest der Welt aufs Korn genommen, Heimatverbrechen aller Art aufgedeckt sowie geschuhplattelt, gejodelt und gestanzelt. Gemeinsam machen sie ihren Auftritt am Donnerstag, 14. Oktober, um 19.30 Uhr, im Amberger Stadttheater zu einem Mordsgaudium für sich und ihr Publikum, heißt es in einer Presse-Info. Durch das Zusammenspiel von Gerhard Polt und den drei Well-Brüdern wird einer ihrer raren Auftritte zu einem unterhaltsamen bairischen Abend der besonderen Art.

Aufgrund der erwarteten großen Nachfrage an Tickets werden für diesen Abend alle zur Verfügung stehenden Sitzplätze in den Verkauf gehen. Da hierbei der Mindestabstand zu anderen Zuschauern nicht eingehalten werden kann, besteht während der gesamten Vorstellung eine Maskenpflicht, auch am Platz, betonen die Veranstalter.

Tickets können ab sofort in der Tourist-Information der Stadt Amberg erworben werden. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln statt. Die 3G (geimpft, genesen, getestet) werden am Eingang des Stadttheaters kontrolliert. Dafür ist ab 17.30 Uhr ein Pavillon aufgebaut, an dem alle Zuschauer ihren Nachweis vorzeigen müssen. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, bittet das Kulturamt alle Ticketinhaber um frühzeitiges Erscheinen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.