Wie viele andere Veranstaltungen fiel auch eine mehr als 20-jährige Tradition der Pandemie zum Opfer: Die Gestaltung einer Weihnachtsfeier im Seniorenheim der Diakonie in der Hellstraße durch Schönwerth-Realschüler.
Damit wollten sich die Schüler einiger 9. Klassen laut einer Presse-Info nicht abfinden. Sie suchten nach einer Alternative. Dann stand fest: Es sollte eine Weihnachts-CD aufgenommen werden. Der Inhalt: besinnliche Texte, teils selbst verfasste Gedichte und weihnachtliche Lieder. Die Koordination lag in den Händen von Religionslehrerin Dagmar Gawinowski. Neben der Aufnahme der CD mit dem Titel „Wir halten zusammen“ gestalteten und schrieben die Schüler auch Karten mit dem Ziel, dass sich daraus vielleicht die eine oder andere Brieffreundschaft entwickeln könnte. Zudem bastelten die Schüler Geschenke für die rund 100 Bewohner.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.