Die Gleichstellungsstelle der Stadt Amberg ist umgezogen. Sie hat laut einer Pressemitteilung nun ihr Büro in der Seminargasse 10 und kann dort zusätzliche Aufgaben übernehmen. Gleichstellungsbeauftragte Nadine Gräml war bisher an einem Wochentag erreichbar. Nun kann sie die Bevölkerung sowie die Mitarbeitenden der Stadt Amberg von Montag bis Donnerstag im Zuge der Gleichstellung unterstützen und beraten. Grundsätzlich geht es um die Förderung einer geschlechtersensiblen Sichtweise, um die Chancengleichheit und die Gleichstellung aller Geschlechter in der weiteren Entwicklung zu unterstützen.
Die Grundlage für diese Tätigkeit findet sich im Bayerischen Gleichstellungsgesetz. Ergänzt wird das angebotene Themenspektrum um den Bereich der Diversität, für den die Gleichstellungsstelle speziell in Amberg ebenfalls zuständig ist. Gräml wird dabei durch ihre Stellvertreterin Dagmar Dehnert unterstützt. Mit Kooperationspartnern organisieren sie öffentliche und stadtinterne Veranstaltungen. Ein Beispiel ist der jährliche Diversity-Tag.
Sowohl für Mitarbeitende der Stadtverwaltung als auch für die Bevölkerung der Stadt Amberg ist die Beratung kostenlos. Die Mitarbeiterinnen der Gleichstellungsstelle unterliegen laut der Mitteilung aus dem Rathaus der Verschwiegenheitspflicht. Gespräche sind somit streng vertraulich. Die Gleichstellungsstelle der Stadt Amberg ist von Montag- bis Donnerstagvormittag per E-Mail gleichstellung[at]amberg[dot]de oder per Telefon unter 09621/10-2128 erreichbar. Termine in Präsenz sind montags oder mittwochs nach vorheriger Vereinbarung möglich.





















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.