Amberg
02.03.2023 - 11:48 Uhr

Globaler Klimastreik am Freitag, 3. März, auch in Amberg

Die Ortsgruppe Fridays for future Amberg lädt am Freitag, 3. März, dazu ein, sich am globalen Klimastreik zu beteiligen. Beginn ist um 14.30 Uhr am Malteserplatz. Die Teilnehmer ziehen durch die Innenstadt zum Marktplatz.

"Das Futur II gibt es nur im Deutschunterricht" oder "Oma, was ist ein Schneemann?"- mit kreativen Plakaten zogen die zumeist jungen Menschen zuletzt im September 2022 anlässlich des globalen Klimastreiks durch Ambergs Straßen. Am Freitag, 3. März, geht es erneut los: um 14.30 Uhr am Malteser. Archivbild: Stephan Huber
"Das Futur II gibt es nur im Deutschunterricht" oder "Oma, was ist ein Schneemann?"- mit kreativen Plakaten zogen die zumeist jungen Menschen zuletzt im September 2022 anlässlich des globalen Klimastreiks durch Ambergs Straßen. Am Freitag, 3. März, geht es erneut los: um 14.30 Uhr am Malteser.

Fridays for Future geht am Freitag, 3. März, weltweit auf die Straße – zum elften globalen Klimastreik. Auch die Ortsgruppe Amberg wird sich daran beteiligen, "weil auch regional viel zu wenig passiert. Und weil der Klimawandel auch vor unserer Stadtmauer nicht Halt macht", heißt es in einer Pressemitteilung. Der Winter in Amberg sei "wieder mal" einer der wärmsten seit Aufzeichnungsbeginn gewesen .Fünf der sieben wärmsten Winter in Amberg seien weniger als zehn Jahre her. Im Durchschnitt ist die kalte Jahreszeit mittlerweile über drei, teilweise sogar über vier Grad wärmer als ein vergleichbarer Mittelwert zwischen den Jahren 1961 und 1990, schlüsseln die Amberger Aktivisten von Fridays for future in einer Tabelle auf. Das Zögern und Zaudern der Politik, endlich verstärkt sinnvolle Maßnahmen umzusetzen, sei laut der Pressemitteilung "unerträglich und vor allem untragbar". Längst seien die Treibhausgas-Emissionen wieder auf dem Niveau von vor Corona – und sogar darüber.

Das ist die Motivation, die die Aktivisten wieder auf die Straße bringt. "Wir müssen den Politikern Dampf machen, bevor noch mehr Seen verdampfen. Auch den Regionalpolitikern müssen und werden wir Druck machen." Ein zentrales Thema bei der Veranstaltung wird die Photovoltaik-Situation der Stadt Amberg sein. Beginn der Klimademo ist um 14.30 Uhr am Malteser, der Zug führt anschließend über die Fußgängerzone in Richtung Marktplatz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.