Amberg
11.08.2023 - 15:33 Uhr

Goldener Meisterbrief für Alfred Schuller aus Amberg

30 Jahre Bäckerei Schuller und 35 Jahre Konditormeister: Mit Alfred Schuller (Zweiter von links) freuten sich Handwerkskammer-Vizepräsident Gerhard Ulm (links) sowie stellvertretender Kreishandwerksmeister Dietmar Lenk und Oberbürgermeister Michael Cerny. Bild: gf
30 Jahre Bäckerei Schuller und 35 Jahre Konditormeister: Mit Alfred Schuller (Zweiter von links) freuten sich Handwerkskammer-Vizepräsident Gerhard Ulm (links) sowie stellvertretender Kreishandwerksmeister Dietmar Lenk und Oberbürgermeister Michael Cerny.

Den Goldenen Meisterbrief für 35 Jahre als Konditormeister und das Ehrenblatt der Handwerkskammer für das 30-jährige Betriebsjubiläum: Alfred Schuller hatte allen Grund zu feiern. Ende der 1970er Jahre hatte Schuller das Konditorhandwerk in der Konditorei Nömeier in Amberg erlernt, 1981 legte er die Gesellenprüfung ab, sechs Jahre später die Meisterprüfung und war dann in den Konditoreien Nußstein, Stauber und Hiltner tätig.

1991 machte Alfred Schuller seinen Bäckermeister und übernahm zwei Jahre später die Bäckerei Westiner in Raigering. 2000 wählten ihn seine Kollegen der Bäcker-Innung zum Innungsobermeister, und in diesem Ehrenamt steckt auch sein Herzblut. Am Freitag verwandelte Alfred Schuller den Bereich vor seinem Geschäft in der Bahnhofstraße in einen gut frequentierten Biergarten. "Es g`freit mi, dass ihr alle gekommen seid“, sagte er zu seinen Gästen. 30 Jahre leite er nun eine eigene Bäckerei, da seien die paar Jahre von Oberbürgermeister Michael Cerny „nix“.

Mit Freunden, die ihn über drei Jahrzehnte unterstützt haben, feierte er sein Geschäftsjubiläum, lud zum Freibier ein. Wobei Schuller sein Bäckerhandwerk wesentlich besser versteht als das Anzapfen eines Bierfasses: Ein Schaumregen ging auf einige Gäste nieder. Oberbürgermeister Michael Cerny meinte, 30 Jahre einen Handwerksbetrieb erfolgreich führen, sei eine besondere Leistung. Für ihn sei Alfred Schuller ein Werbe-Typ für Handwerk und Qualität, aber Schuller zeige auch seinen Auszubildenden gegenüber soziale Verantwortung.

Für Gerhard Ulm, Vizepräsident der Handwerkskammer Niederbayern/Oberpfalz, zeigt Alfred Schuller, "wo der Weg im Handwerk lang geht". Vor 30 Jahren habe er als junger Bäckermeister den Schritt in die Selbständigkeit gewagt, mit Leidenschaft für das Bäckerhandwerk beweise er nun nach drei Jahrzehnten, dass er den richtigen Weg eingeschlagen habe.

Für 35 Jahre als Konditormeister erhielt Schuller den Goldenen Meisterbrief, und anlässlich seines 30-jährigen Betriebsjubiläums überreichte ihm Ulm das Ehrenblatt der Handwerkskammer. 30 Meter Spitzwecken hatte Alfred Schuller auch gebacken, den Verkaufserlös bekommt der Sozialdienst katholischer Frauen. Marco, Luki und Jonny spielten im „Biergarten“ vor der Bäckerei Schuller, das Wetter passte, die Stimmung war gut, und für den notwendigen Freibier-Nachschub sorgte die nahe gelegene Brauerei Winkler.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.