In einer Ausstellung präsentiert die Künstlerin Gudula Zientek ab Freitag, 13. August, in der Stadtgalerie Alte Feuerwache Drucke, Zeichnungen und kleine Objekte aus den Jahren 2015 bis heute. „Lebensräume“ ist das Thema. Zur Vernissage am Freitag um 19.30 Uhr sind Besucher willkommen. Wegen der Pandemie gelten Zutritts- und Hygienevorschriften des Stadtmuseums, die Besucherzahl ist begrenzt.
Nach der offiziellen Eröffnung werden die Exponate bis Sonntag, 26. September, gezeigt. Der Zugang zur Stadtgalerie Alte Feuerwache erfolgt über den Eingang des Stadtmuseums. Dieses ist Dienstag bis Freitag von 11 bis 16 Uhr und am Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Gudula Zientek, geboren 1967 in Wörlitz, arbeitete nach ihrer Ausbildung als Bibliotheksassistentin im Theater Halberstadt. Im Jahre 1997 gründete sie das Puppentheater Pupille Schief in Regensburg, für das sie 2003 den Kulturförderpreis der Stadt Regensburg erhielt. Nach der Schließung des Theaters im Jahr 2018 kehrte Zientek zur grafischen Arbeit und der Anfertigung von Illustrationen zurück. Die bildende Künstlerin zeigt seitdem Werke in verschiedenen Ausstellungen und ist mit Arbeiten in der Kunstscheune Barnstorf, Wustrow (Mecklenburg-Vorpommern) vertreten. Gudula Zientek lebt und arbeitet in Regensburg und in Ribnitz-Damgarten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.