Mit einem Tag der offenen Tür löste das Haus der Kinder Hl. Dreifaltigkeit ein Versprechen an Bischof Voderholzer ein, als dieser im Mai 2021 den Kindergarten nach dem Umbau und der Erweiterung um eine Krippe einweihte. Deshalb gab es jetzt eine kindgerechte Kurzandacht mit Pfarrer Ludwig Gradl im Garten. Danach informierte Kirchenpfleger Günter Preißl über die Generalsanierung des Kindergartens mit 25 Plätzen und die Erweiterung um eine Krippe mit 12 Plätzen. Bereits 2016 sei mit den ersten Planungen begonnen worden. Das Projekt wurde Anfang 2020 begonnen und im Mai 2021 abgeschlossen. Beteiligt waren das Bischöfliche Bauamt, der Denkmalschutz und die Pfarrei, unterstützt von der Stadt Amberg und dem Staat.
Vor der Renovierung des denkmalgeschützten Gebäudes zog der Kindergarten für gut ein Jahr ins Obergeschoss des Pfarrheims. Das Jugendheim musste laut Günter Preißl aufgelöst werden. Im Pfarrheim seien dann für die Pfarrjugend Räume geschaffen worden, die auf großen Zuspruch gestoßen seien. „Anfang des Jahres 2021 konnten wir dann die Krippe im Erdgeschoss des generalsanierten Hauses eröffnen, im Obergeschoss fand der Kindergarten sein neues Zuhause“, berichtete Preißl. Ende Mai 2021 habe dann Bischof Rudolf Voderholzer mit dem kirchlichen Segen das neue „Haus der Kinder Hl. Dreifaltigkeit“ offiziell seiner Bestimmung übergeben. Erst jetzt habe es Corona zugelassen, zum Tag der offenen Tür einzuladen. Die Erwachsenen konnten dabei die Einrichtung besichtigen, für die Kinder gab es ein Spiele-Programm und zur Verpflegung ein Kuchenbüfett.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.