Elfriede Auer weiß, wie hart es sein kann, mit einer Krebserkrankung zu leben. Sie hat schon viel gesehen, und so war es ein Herzenswunsch von ihr, anderen irgendwie zu helfen, Erkrankte zu unterstützen. Brustkrebskranken Menschen möchte sie ein wenig Entlastung schenken und auch ein klein wenig Mut.
Vor elf Jahren ist sie schließlich auf das "Heart Pillow Projekt" im Fernsehen aufmerksam geworden. Hier werden Kissen in Herzform mit verlängerten Ohren genäht. Diese werden von Brustkrebspatienten unter dem Arm getragen. Sie lindern Narbenschmerzen und Lymphschwellungen oder Druck unter dem Arm. Die Herzkissen erleichtern das Liegen und geben Schutz bei plötzlichen Bewegungen oder Stößen, wie sie im Alltag auftreten können. Besonders wichtig bei diesem Projekt ist: Die Kissen werden immer kostenlos abgegeben.
Seit Elfriede Auer das Projekt kennen gelernt hat, näht sie und näht sie. In den elf Jahren hat sie jetzt 3700 Kissen genäht. Die meiste Arbeit macht sie allein, sie sucht die Stoffe aus, besorgt Füllmaterial, schneidet aus, näht die Form. In jedes Kissen kommen exakt 170 Gramm Füllmaterial, so ist jedes Kissen gleich groß.
Zum Zunähen kommen dann Maria Kapperer, Ruth Kappl, Heidi Reich und Dagmar Syndar dazu. Gemeinsam werden ein paar schöne Stunden verbracht und die liebevollen Kissen in Form gebracht. An jedes Herz binden die Damen dann noch einen schönen Spruch, der den Patienten Mut und Zuversicht geben soll.
Unterstützt wird die fleißige Näherin vom FFGO, dem Förderverein Familiengesundheit Oberpfalz. Der Verein bezahlt Stoffe und Füllmaterial, und das tut er sehr gerne, laut der Vorsitzenden des Vereines, Brigitta Schöner. Jetzt hat Elfriede Auer samt ihren Helferinnen wieder 100 Kissen an das Klinikum St. Marien Amberg überreicht. Schwester Irmgard, eine der Brustschwestern des Klinikums, freut sich sehr über die bunten Kissen und merkt an, wie toll es sei, dass sie Elfriede Auer immer anrufen können, wenn wieder Kissen gebraucht werden. Dann schwingt Elfriede Auer wieder Nadel und Faden. Und das tut sie von Herzen gerne.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.