Amberg
05.12.2019 - 17:29 Uhr

Hobby-Volleyball: Goldies diesmal nicht die Superstars

Vom 15- bis zum 70-Jährigen: Alle Altersklassen waren bei der offenen Amberger Stadtmeisterschaft der Hobby-Volleyballer vertreten. Am Ende standen mit den Syllys Superstars die Lokalmatadoren vom gastgebenden VC Amberg ganz oben.

Pokal für die Sieger: Die Syllys Superstars sicherten sich bei der Stadtmeisterschaft der Hobby-Volleyballer den Titel. Es gratulieren Bürgermeisterin Brigitte Netta (links), Norbert Fischer (Zweiter von rechts) vom Stadtverband für Sport, und Thomas Groha (rechts), der Vorsitzende des VC Amberg, der das Turnier ausrichtete. Bild: gsp
Pokal für die Sieger: Die Syllys Superstars sicherten sich bei der Stadtmeisterschaft der Hobby-Volleyballer den Titel. Es gratulieren Bürgermeisterin Brigitte Netta (links), Norbert Fischer (Zweiter von rechts) vom Stadtverband für Sport, und Thomas Groha (rechts), der Vorsitzende des VC Amberg, der das Turnier ausrichtete.

19 Mannschaften, eingeteilt in zwei Leistungsklassen, gingen an den Start. In der Luitpoldschule traten neun Teams in der Leistungsklasse 2 an. Nach drei äußerst spannenden Spielen der Finalrunde, die jeweils mit 1:1-Sätzen endeten, setzten sich die Panduren aus Raigering, gefolgt von den Netzhüpfern vom VC Amberg und dem Team Drunter und Drüber, durch.

Aus der ganzen Region, wie zum Beispiel aus Schwandorf, Neukirchen, Sulzbach-Rosenberg und Schnaittenbach, kam das Teilnehmerfeld der Leistungsklasse 1. Alle Mixed-Teams hatten ehemalige Spieler mit höherklassiger Volleyball-Erfahrung in ihren Reihen. Dementsprechend hochklassig war auch das Niveau, nicht nur im Finale. Hier sahen die zahlreichen Zuschauer ein spannendes Match, bei dem sich erst im Tiebreak Syllys Superstars vom VC Amberg gegen das Team Blitz aus Schwandorf durchsetzten. Den dritten Platz holten sich die Vorjahressieger Goldies. Aus den Händen von Bürgermeisterin Brigitte Netta und Norbert Fischer, dem Stadtverbandsvorsitzenden für Sport, nahmen die Sieger den Pokal entgegen. Auch VC-Vorsitzender Thomas Groha gratulierte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.