In der Stadt Amberg und im Kreis Amberg-Sulzbach stiegen die Pegel am Freitag kontinuierlich. Bis zum Mittag wurden noch keine Meldestufen erreicht, um 14 Uhr war das aber der Fall. In Amberg erreichte die Vils mit einem Stand von 1,20 Meter Meldestufe 1 von 4. Um 18 Uhr waren es 1,32 Meter. Am Abend zog die Vils bei Hahnbach ebenfalls mit Stufe 1 nach. Von dieser Marke war der Rosenbach bei Obersdorf um 18 Uhr nur noch zwei Zentimeter entfernt. Zeitgleich waren es in Schmidmühlen bei der Vils noch 25 Zentimeter.
Deutlich höhere Stände meldete der Hochwassernachrichtendienst für die Vils auch bei Vilseck, für die Lauterach bei Stettkirchen und Kastl sowie für den Fensterbach bei Unterpennading. Meldestufe 1 wurde dort bis zum Abend nicht erreicht. Im Riedener Ortsteil Siegenhofen war am Mittag die Staatsstraße überschwemmt. Der Pegel der Lauterach war um 18 Uhr moderat erhöht: In Stettkirchen wurde ein knapp 90 Zentimeter erhöhter Wasserstand gemessen. Gut im Flussbett lag dagegen die Vils bei Vilshofen: Der Kraftwerksbetreiber hatte die Schieber vorsorglich geöffnet.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.