Amberg
05.09.2022 - 10:56 Uhr

Hockermühlbad Amberg für die Badegäste bis zum 15. September geöffnet

Die Freibadesaison im Hockermühlbad wird in diesem Jahr bis einschließlich 15. September 2022 gehen.

Das 24-Std-Schwimmen im Hocko war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Die Hocko-Badegäste schwammen auch die Nacht hindurch für den guten Zweck. Bild: Stephan Huber
Das 24-Std-Schwimmen im Hocko war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Die Hocko-Badegäste schwammen auch die Nacht hindurch für den guten Zweck.

Die Freibadesaison im Hockermühlbad wird in diesem Jahr bis einschließlich 15. September 2022 gehen.

Noch ist Saison im Hockermühlbad und bis einschließlich August haben rund 106.489 Badegäste das Hocko besucht, heißt es in einer Pressemitteilung. Der besucherstärkste Tag war bis dato am 19. Juni mit 3011 Gästen. Gut angekommen von den Badbesuchern sind die großen neuen Sonnenschirme und auch die neuen Liegestühle. Am Samstag, 25. Juni, fand der Kufü-Pokal statt. Der Eintritt war während dieser Veranstaltung frei.

In diesem Jahr gab es wieder das 24-Stunden-Schwimmen vom 22. bis 23. Juli von 9 bis 9 Uhr. Schwimmen rund um die Uhr für einen guten Zweck, das ist an dieser Veranstaltung die Devise. Der Eintritt war auch hier während der ganzen Veranstaltung für Badegäste und Zuschauer frei. Eine Neuauflage soll es im Jahr 2024 geben. Geplant ist, am 1. Mai 2023 die Freibadesaison im Hockermühlbad Amberg wieder zu starten, heißt es in der Presse-Info weiter.

Wegen der jährlichen Wartungs- und Sanierungsarbeiten schließt das Kurfürstenbad Amberg vom 12. bis einschließlich 23. September. In diesem Jahr werden Instandhaltungs-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten erledigt. Geöffnet ist das Freizeitbad wieder ab 24. September ab 9 Uhr. Alle weiteren Informationen zu den Veranstaltungen im Kurfürstenbad Amberg findet man auch im Internet unter kurfuerstenbad-amberg.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.