"Die Macht der Wölfe" heißt der neue Thriller von Horst Eckert, aus dem er am Dienstag, 17. Oktober, 20 Uhr, in der Amberger Stadtbibliothek (Zeughausstraße 1a) vortragen wird. Reservierungen sind unter 09621/101234 möglich. Der Hessische Rundfunk bezeichnet Horst Eckert als "Großmeister des deutschen Politthrillers". Mit seinem neuen Roman Die Macht der Wölfe ist der gebürtige Weidener und Wahl-Düsseldorfer nun auf Lesereise in der Oberpfalz, heißt es in einer Pressemeldung.
Zum Inhalt: Melia Adan hat es im Polizeiapparat schon in jungen Jahren weit gebracht. Doch mit einem Auftrag wie diesem hätte sie im Leben nicht gerechnet: Die Bundeskanzlerin persönlich bittet um ihre Hilfe. Offenbar wird die Regierungschefin von jemandem aus ihrem direkten Umfeld erpresst. Zugleich bringt sich, angeführt von einem bekannten Meinungsmacher, eine neue rechtskonservative Bewegung für die nächsten Wahlen in Position. Angesichts der aufgeheizten Stimmung im Land scheint plötzlich alles möglich. Ein ungeheurer Kampf um politische Glaubwürdigkeit, Einfluss und Macht entbrennt.
Horst Eckert wurde 1959 in Weiden/Oberpfalz geboren und lebt seit vielen Jahren in Düsseldorf. Nach dem Studium der Politikwissenschaften in Erlangen und Berlin arbeitete er fünfzehn Jahre als Fernsehjournalist, unter anderem für die Tagesschau. 1995 debütierte er mit „Annas Erbe“. Seine Romane wurden mehrfach ausgezeichnet und übersetzt. Zuletzt erhielt er für seinen Wirecard-Thriller "Das Jahr der Gier" den Ebner-Stoll-Preis der Stuttgarter Kriminächte für den besten Wirtschaftskrimi des Jahres 2022 sowie die Silberne Lupe des Crime Cologne Festivals.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.