Er war 30 Jahre lang eine Feuerwehr-Führungskraft im Landkreis: Bei der Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Amberg-Sulzbach wurde Kreisbrandinspektor a.D. Hubert Blödt zum Ehrenkreisbrandinspektor ernannt. Zudem überreichte Dieter Naber dem scheidenden Luftbeobachter Hubert Blödt die goldene Ehrennadel des Deutschen Flugbeobachtungsdienstes der Luftrettungsstaffel Bayern.
Am 1. März 1976 trat Hubert Blödt in die Feuerwehr Haselmühl ein, dort übernahm er 1985 das Amt als 1. Kommandant, welches er bis 1996 bekleidete. Bereits im Jahr 1992 wurde er zum Kreisbrandmeister ernannt. Drei Jahre später beförderte der damalige Kreisbrandrat Franz Iberer Hubert Blödt zum Kreisbrandinspektor. Blödt war über Jahre stellvertretender Kreisbrandrat und stellvertretender Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes.
„Hubert Blödt führte als vorbildlich engagierter Feuerwehrführer mit großer Umsicht den südlichen Landkreis Amberg-Sulzbach“, betonte Kreisbrandrat Fredi Weiß in seiner Laudatio. Viele Veranstaltungen und Ausbildungen würden Blödts Handschrift tragen. Bei zahlreichen schweren Verkehrsunfällen auf der unfallträchtigen A6 sowie der B85 führte er die Rettungsarbeiten. Sein Organisationstalent und seinen Einsatzwillen habe Blödt auch im Januar 2019 als Kontigentführer beim Schneehelfer-Einsatz im Berchtesgadener Land gezeigt. Hubert Blödt erhielt zahlreiche Auszeichnungen, eine ganz besondere im letzten Jahr: das Bayerische Feuerwehr Ehrenkreuz in Gold. Diese Ehrung besitzen laut Fredi Weiß sehr wenige Feuerwehrkameraden im Landkreis Amberg-Sulzbach.
Hubert Blödt habe sich in seiner 45-jährigen Tätigkeit im Feuerwehrwesen, insbesondere in seiner Zeit als überörtliche Führungskraft, als besonnener und erfolgreicher Feuerwehrführer bewiesen und wurde deshalb zur Würdigung seiner Leistungen zum Ehrenkreisbrandinspektor ernannt. Zum Abschied des scheidenden Kreisbrandinspektor kam nicht nur seine Heimatwehr aus Haselmühl zur Verbandsversammlung, sondern auch alle Fahnen von den Feuerwehren seines Inspektionsbereiches. Ein rührender Moment für alle Anwesenden war nicht nur der Einmarsch der Fahnen, sondern auch die Abschiedsrede Blödts.
Michael Reindl, der 1. Kommandant der Feuerwehr Haselmühl, richtete seine Dankesrede im Namen der Haselmühler Wehr an Hubert Blödt. Reindl bedankte sich mit einem Geschenk. Minutenlanger Applaus und Stehende Ovationen begleiteten den Abschied von Ehrenkreisbrandinspektor Hubert Blödt. Abschließend musste sich Blödt noch einer kleiner Fragerunde des Moderators Stefan Reindl unterziehen. Hierbei kamen Anekdoten von Einsätzen und so manchen Festen zur Sprache.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.