Amberg
27.09.2023 - 14:16 Uhr

IG Menschengerechte Stadt verwandelt Parkplätze in Amberg in "Park"-Plätze

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr hat die IG Menschengerechte Stadt jetzt zwei Parkplätze in der Altstadt "besetzt" und vorübergehend in Flächen für Menschen umgewandelt. Alles ganz legal, versteht sich.

Ein Biertisch und gemütliche Liegestühle statt Autos, Kaffee und Kuchen statt Benzin und Abgase. Vertreter der Interessensgemeinschaft (IG) Menschliche Stadt in Amberg haben am Mittwochvormittag vorübergehend zwei Parkplätze auf dem Paradeplatz in der Amberger Altstadt "besetzt". Anstelle der Automobile, die sonst dort abgestellt werden, bauten sie einen kleinen Biergarten auf mit Kaffee, Kuchen, Schnittchen und Brezen. "Mehr Grün, weniger Blech", so die Forderung der IG. Selbst eine mittelalterlich geprägte Stadt, so der Vorsitzende der IG, Achim Hüttner, müsse sich den klimatischen Bedingungen anpassen. "Wenn aus Parkplätzen ,Park'-Plätze werden, gewinnen wir mehr Lebensqualität."

In der Amberger Altstadt, so steht es im verteilten Flugblatt, gebe es aktuell 636 Parkplätze. Zusammengerechnet entspreche das einer Fläche von rund 8000 Quadratmetern – die wäre größer als das derzeit noch unbebaute Bürgerspitalgelände am nahen Spitalgraben. Aus diesem Grund wolle die IG am Paradeplatz zeigen, wie lebenswert ein Platz ohne Autos sein könne. 41 Stunden im Jahr, so die IG, verschwenden wir mit der Suche nach einem Parkplatz. "Mit dieser Zeit könnte man doch wirklich Schöneres anfangen." Zumal es in Amberg reichlich freie Stellplätze in den öffentlichen Hoch- und Tiefgaragen rund um die Altstadt gebe. Der Zuspruch zur Aktion war größtenteils positiv, einige Anwohner nahmen sogar selbst daran teil oder spendeten ihren Beifall. Die Parkplatz-"Besetzung" war übrigens ganz legal, das hatte die IG vorher juristisch abgeklärt. Durch den Kauf eines Parktickets sei man nämlich nicht verpflichtet, auf den entsprechenden Parkplatz auch ein Auto zu stellen. Es könnten auch ein Leiterwagen, eine Biertischgarnitur und Liegestühle sein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.