Amberg
28.06.2024 - 13:16 Uhr

IHK zeichnet langjährige Prüfer aus: Auch einige aus Amberg-Sulzbach dabei

IHK-Vizepräsident Christian Volkmer (rechts) und der stellvertretende IHK-Hauptgeschäftsführer Peter Weber (links) zeichneten unter anderem Andreas Baumann (Dritter von links) und Benjamin Fritz (Zweiter von rechts) mit der Silbernen Ehrennadel aus. Bild: Uwe Moosburger/exb
IHK-Vizepräsident Christian Volkmer (rechts) und der stellvertretende IHK-Hauptgeschäftsführer Peter Weber (links) zeichneten unter anderem Andreas Baumann (Dritter von links) und Benjamin Fritz (Zweiter von rechts) mit der Silbernen Ehrennadel aus.

Die IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim hat 160 Prüfer für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet. „Sie alle waren bereits unzählige Male für die IHK – und damit für die regionale Wirtschaft und das Wohl junger Menschen – im Einsatz. Ihr vorbildliches, ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiger Teil unseres gesellschaftlichen Lebens“, betonte IHK-Vizepräsident Christian Volkmer bei der Ehrung an Bord der Kristallkönigin.

Mehr als 10 000 Zwischen-, Abschluss- und Umschulungsprüfungen in rund 160 verschiedenen Ausbildungsberufen hat die IHK im vergangenen Jahr durchgeführt. Dazu kamen rund 10 000 Fortbildungsprüfungen sowie Prüfungen im Bereich Sach- und Fachkunde. In den Prüfungsausschüssen waren etwa 5000 Prüfer aus Ostbayern tätig. „Diese Zahlen unterstreichen eindrucksvoll die Bedeutung und den Umfang des Prüfungswesens“, sagte Volkmer.

Die silberne Ehrennadel für mehr als zehn Jahre Prüfertätigkeit erhielten 129 Prüfer. Mit der goldenen Ehrennadel für mehr als 20 Jahre Prüfertätigkeit wurden 14 Prüfer ausgezeichnet. 17 Prüfer sind sogar 30 Jahre oder länger für die IHK tätig und erhielten dafür den Goldenen Ehrenbrief.

Seit 34 Jahren im Prüfungseinsatz ist etwa Peter Bruckner vom Verkehrsunternehmen Bruckner in Sulzbach-Rosenberg (Fachkunde Omnibusverkehr), Wolfgang Debler (Industriekaufleute).

Die Prüferinnen und Prüfer im IHK-Prüfungsausschuss ermitteln und bewerten gemeinsam die Prüfungsleistung und sichern so die Qualität der Aus- und Weiterbildung. „Die Prüfungsabnahme ist eine der wichtigsten und umfangreichsten Aufgaben, die wir als IHK für die regionalen Unternehmen erbringen“, betonte Volkmer. „Ohne das große Engagement der ehrenamtlich tätigen Prüfer wäre es nicht möglich, Aus- und Weiterbildungsprüfungen sowie Sach- und Fachkundeprüfungen zu organisieren. Und ohne Prüfungen gäbe es keinen qualifizierten Nachwuchs.“

Aus dem Prüfbezirk Amberg-Sulzbach haben folgende Prüfer eine Ehrung bekommen: Andreas Baumann von ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum in Sulzbach-Rosenberg, Fabian Dorner von Afag, Marika Edenharter von Kaufland in Sulzbach-Rosenberg, Benjamin Fritz von der Luitpoldhütte, Stefan Haberberger von ZF Friedrichshafen und Paul Müller von der Siemens AG (jeweils die Silberne Ehrennadel für zehnjährige Prüfertätigkeit) sowie Roland Domogalla vom ISE Sprach- und Berufsbildungszenrum (Goldene Ehrennadel für 20-jährige Prüfungstätigkeit).

Auch für den Prüfbezirk Regensburg waren einige aus der Region tätig. Ausgezeichnet wurden: Michael Rattmann von der Consulting Group Sulzbach Rosenberg sowie Maria Schlosser von Conrad Electronic (Silberne Ehrennadel) sowie Peter Bruckner vom Verkehrsunternehmen Bruckner in Sulzbach-Rosenberg (Goldener Ehrenbrief für mehr als 30 Jahre Prüfertätigkeit).

Ratmann Michael R

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.