Amberg
01.04.2023 - 00:01 Uhr
Anzeige

Immer weiter besser werden

Edeka Wiesmeth mit drittem Markt, vierter ist in Bau

Hereinspaziert: Manfred Wiesmeth und sein Team freuen sich auf die Kunden. Bild: exb
Hereinspaziert: Manfred Wiesmeth und sein Team freuen sich auf die Kunden.

„Nur perfekt ist gut genug!“, lautet das Motto von Manfred Wiesmeth, dem Geschäftsführer inzwischen dreier Edeka-Märkte. Ein vierter Markt kommt im Herbst in Ensdorf dazu, der sich derzeit im Bau befindet.

Manfred Wiesmeth ist selbst Perfektionist und sucht stets nach Möglichkeiten, Warensortiment, Warenpräsentation, Kundeservice und Einkaufsatmosphäre in seinen Märkten zu verbessern. Jeder Schritt ist dabei wohl überlegt. Sein Perfektionismus gepaart mit seiner Begeisterung für seinen Beruf und der Treue zu Edeka sind die Basis dafür, Wiesmeths Edeka-Märkte zu wahren Einkaufsoasen mit stets steigender Kundenresonanz zu machen. Gemäß seinem Motto unterstützt Manfred Wiesmeth auch ein kompetentes Team, das im Service punktet. Bei Edeka Wiesmeth wird so Kundenbindung ganz groß geschrieben.

Angefangen hat für Manfred Wiesmeth in Amberg alles mit dem Edeka-Markt in der Pfistermeistermeisterstraße. Die gute Geschäftssituation hier erlaubte es ihm dann, den vakanten Markt in Ursensollen zu übernehmen. Jetzt folgte eine weitere Expansion mit dem Edeka in Neumühle. Hier konnte Manfred Wiemeth das gesamte Personal übernehmen und sogar aufstocken.

Dies sei in der Metzgerei dringend nötig gewesen, um die ursprünglichen, ganztätigen Öffnungszeiten zu gewährleisten. In der Metzgerei wurde auch großzügig in die Technik investiert. Es erfolgten nach der Übernahme des Marktes weitere Umbaumaßnahmen – beispielsweise auch in der Obst- und Gemüseabteilung sowie der Weinabteilung, um das Angebot zu erhöhen und die Präsentation der Ware zu optimieren. Großen Wert legt Manfred Wiesmeth auch auf ein attraktives Blumenangebot, das er von der regionalen Gärtnerei Ziereis aus Schwarzenfeld bezieht.

Sein Wunsch ist es, dass sich die Kunden bei Edeka Wiesmeth wie im Tante Emma Laden fühlen und einen persönlichen Bezug zu ihrem Markt entwickeln.

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.