Impfungen werden deutlich unkomplizierter ermöglicht, als bisher. Das geht aus einer Pressemitteilung des BRK-Kreisverbands Amberg-Sulzbach hervor. Der hat sich in Rücksprache mit der Stadt Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach dazu entschieden, Impfungen ohne vorherige Anmeldung zu ermöglichen.
Ab Mittwoch, 14. Juli, ist es möglich, eine Impfung in den Impfzentren zu erhalten. Hierzu können Bürger einfach kurzfristig von Montag bis Samstag zwischen 8 und 12 oder 13 und 17 Uhr in den Impfzentren vorbeikommen.
12- bis 15-Jährige nur mit Begleitung
Die Impfung ist für alle Personen ab 12 Jahren möglich. Kinder von 12 bis 15 Jahren können nur dann geimpft werden, wenn sie von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden. Geimpft werden Bürger mit einem Erstwohnsitz in der Stadt Amberg oder dem Landkreis Amberg-Sulzbach sowie Studenten der OTH Amberg mit einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung, unabhängig vom Erstwohnsitz.
Bei der Impfung ohne vorherige Terminvereinbarung können die Bürger laut Pressemitteilung zwischen einer zweiteiligen Impfserie mit einem mRNA-Impfstoff (Biontech oder Moderna) oder einer einzelnen Impfung mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson wählen. Direkt im Anschluss an die Impfung kann vor Ort ein Termin für die Zweitimpfung vereinbart werden.
"Vollen Impfschutz aufbauen"
BRK-Kreisgeschäftsführer Sebastian Schaller erläutert dazu: „Bisher war der Weg zur Impfung beschwerlich und für die Bürger sehr aufwändig. Mit der Öffnung der Impfzentren ohne vorherige Terminvereinbarung ist es nun für jeden unkompliziert möglich, eine Impfung zu erhalten. Viele sind grundsätzlich an einer Impfung interessiert, waren aber vom Anmeldeprozess überfordert. Jetzt erhält jeder die Gelegenheit, noch vor dem Herbst den vollen Impfschutz aufzubauen und sich und seine Mitmenschen so vor einer Infektion zu schützen.“
Die wichtigsten Infos zur Impfung
- Impfzentren Montag bis Samstag von 8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr geöffnet
- Seit zwei Wochen ist es möglich, direkt am Telefon (09621/16229-7100) einen Termin zu vereinbaren. Die telefonische Anmeldung sowie die Registrierung unter www.impfzentren.bayern bleiben weiterhin möglich
- Impfzentrum Amberg in der Bruno-Hofer-Straße 8
- Impfzentrum Sulzbach-Rosenberg in der Obere Gartenstraße 3
- Parkplätze sind an beiden Orten ausreichend vorhanden
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.