Im Impfzentrum Sulzbach-Rosenberg und in der Impfstation Kennedyschule Amberg beginnen die Impfungen für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren am Donnerstag, 16. Dezember, und damit vier Tage früher als ursprünglich angekündigt. Das teilte BRK-Kreisgeschäftsführer Sebastian Schaller am Samstag mit.
Impfzentrumsleiter Martin Ströhl hatte am bereits Donnerstag darauf hingewiesen: Im BRK-Impfzentrum Sulzbach-Rosenberg und der BRK-Impfstation Kennedyschule Amberg ist alles für die Impfungen von Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren vorbereitet. Gehapert habe es nur an der Software, die eine Vergabe von Impfterminen vor dem 20. Dezember nicht zugelassen hätte.
Bereits ab 16. Dezember
In der Zwischenzeit sei die Software kurzfristig aber weiterentwickelt worden, "so dass keine Beschränkungen mehr bei der Terminvergabe bestehen", schreibt Schaller. Aus diesem Grund bietet der BRK-Kreisverband Amberg-Sulzbach im Auftrag der Stadt Amberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach Impfungen für Kinder unter zwölf Jahren bereits in der kommenden Woche an - ab Donnerstag, 16. Dezember. Ursprünglich war der Impfstart in dieser Altersgruppe erst vier Tage später, am 20. Dezember, geplant.
Die Anmeldung kann laut Sebastian Schaller ausschließlich telefonisch erfolgen. Eltern können ihre Kinder über die Hotline des Impfzentrums des BRK-Kreisverbands Amberg-Sulzbach (09621/16229-7100) zur Impfung anmelden. Die Hotline ist montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr erreichbar.
Noch Termine frei
BRK-Kreisgeschäftsführer Sebastian Schaller erläutert dazu: „Unsere ehren- und hauptamtlichen Helferinnen und Helfer arbeiten am Anschlag, um angesichts der hohen Infektionszahlen und der Bedrohung durch die neue Virusvariante schnellstmöglich allen Bürgerinnen und Bürgern, für die es zugelassene Impfstoffe gibt, Impftermine anzubieten. Wir freuen uns sehr, dass das in dieser Altersgruppe jetzt ein paar Tage früher sein wird, als ursprünglich geplant." Impfstoff stehe ausreichend zur Verfügung und: "Wir haben auch in diesem Jahr noch viele Termine für Kurzentschlossene frei.“















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.