Amberg
17.12.2021 - 10:19 Uhr

Inzidenz in Amberg wieder über 300

Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt in Amberg und Amberg-Sulzbach am Freitag wieder deutlich an. Im Landkreis ist außerdem ein neuer Todesfall dazugekommen.

DIe Sieben-Tage-Inzidenz geht sowohl in Amberg als auch im Landkreis Amberg-Sulzbach wieder nach oben. Bild: dowell
DIe Sieben-Tage-Inzidenz geht sowohl in Amberg als auch im Landkreis Amberg-Sulzbach wieder nach oben.

Inzidenz

In Amberg ist die Sieben-Tage-Inzidenz (Fälle der vergangenen sieben Tage pro 100 000 Einwohner) von 285,4 am Donnerstag auf 304,4 am Freitag angestiegen. Im Landkreis Amberg-Sulzbach ist der Wert ebenfalls wieder gestiegen: von 249,5 auf 266,0.

Neuinfektionen

Insgesamt gibt es 90 neue Corona-Fälle, 28 in der Stadt und 62 im Landkreis, meldet das RKI am Freitag. Seit Pandemiebeginn gibt es damit 3626 Infizierte in Amberg und 8816 in Amberg-Sulzbach.

Todesfälle

Im Zusammenhang mit Covid-19 gibt es am Freitag laut RKI einen neuen Todesfall im Landkreis Amberg-Sulzbach. In Amberg gibt es keine neuen Todesfälle. Die Zahl der Menschen, die seit Pandemiebeginn an oder mit einer Corona-Infektion gestorben sind, liegt in Amberg-Sulzbach jetzt bei 188, in Amberg weiterhin bei 38.

Anmeldung zur Impfung

Impfungen im Impfzentrum in Sulzbach-Rosenberg und in der Impfstation in Amberg sind nur mit Anmeldung möglich. Diese ist unter Telefon 0 96 21/162 29 71 00 oder online (https://impfzentren.bayern) möglich.

Die Öffnungszeiten im Impfzentrum Sulzbach-Rosenberg (im LCC, Obere Gartenstraße 3) sind von Montag bis Sonntag, jeweils 8 bis 12 sowie 13 bis 17 Uhr und 18 bis 22 Uhr.

Die Impfstation Kennedyschule Amberg (Kennedystraße 50, Amberg) hat von Montag bis Sonntag von 10.30 bis 14.30 und 15.30 bis 19 Uhr geöffnet.

Die angegebenen Zeiten gelten im Monat Dezember. Ab Januar können Termine laut BRK vorerst nur in der Kernzeit gebucht werden. An Heiligabend, Silvester und den Feiertagen bleiben die Impfzentren voraussichtlich geschlossen.

(Quelle: RKI, Donnerstag, 17. Dezember, 3.21 Uhr)

Oberpfalz25.05.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.