Auch wenn die Coronazahlen derzeit stetig nach oben klettern, halten sich Amberg und Amberg-Sulzbach im Vergleich mit den anderen bayerischen Kreisen noch sehr gut. So belegt die Stadt Amberg im Vergleich aller Kreise bei der Sieben-Tage-Inzidenz inzwischen den letzten und damit besten Platz. Amberg-Sulzbach ist nur wenige Plätze darüber. Trotzdem meldet das Robert-Koch-Institut von Dienstag auf Mittwoch wieder 127 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. (RKI, Mittwoch, 16. November, 3.12 Uhr)
Inzidenz
Die Sieben-Tage-Inzidenz (Fälle der vergangenen sieben Tage pro 100 000 Einwohner) steigt in Amberg von Dienstag auf Mittwoch von 187,9 auf 199,8. Der Landkreis Amberg-Sulzbach bleibt mit einem moderaten Anstieg von 282,5 auf 283,5 relativ stabil.
Neuinfektionen
Das Robert-Koch-Institut verzeichnete von Dienstag auf Mittwoch insgesamt 129 Neuinfektionen in der Region: 35 Ansteckungen in der Stadt, 92 im Landkreis. Die Zahl der Infizierten seit Pandemiebeginn ist damit in Amberg auf 2629 und in Amberg-Sulzbach auf 6439 gestiegen.
Todesfälle
In der RKI-Statistik sind am Dienstag keine neuen Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 für die Region erfasst. Die Zahl der Menschen, die seit Pandemiebeginn an oder mit einer Corona-Infektion gestorben sind, liegt in der Stadt bei 34, im Landkreis bei 171.
Öffnungszeiten Impfzentren
- Impfzentrum Sulzbach-Rosenberg (im LCC, Obere Gartenstraße 3): Montag bis Freitag, jeweils 8 bis 12 sowie 13 bis 17 Uhr.
- Impfstation Kennedyschule Amberg (Kennedystraße 50, Amberg): Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, 10.30 bis 14.15 und 15 bis 18 Uhr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.