Amberg
14.11.2025 - 15:34 Uhr

Irina Titova zeigt ihrer Sandshow „In 80 Bildern um die Welt“

Irina Titova, die „Queen of Sand“, kehrt mit ihrer Show „In 80 Bildern um die Welt“ zurück. Die Sandmalerei-Show wird im ACC Amberg aufgeführt und verspricht ein visuelles Abenteuer.

Irina Titova zeigt ihre Sandshow "In 80 Bildern um die Welt". Bild: Katrin Edtmeier/exb
Irina Titova zeigt ihre Sandshow "In 80 Bildern um die Welt".

Irina Titova, bekannt als „Queen of Sand“, präsentiert ein letztes Mal ihre Erfolgsproduktion „In 80 Bildern um die Welt“. Die Sandmalerei-Show, inspiriert von Jules Vernes Klassiker „In 80 Tagen um die Welt“, wird aufgrund großer Nachfrage erneut aufgeführt. Die Show führt das Publikum in 80 Sandbildern auf eine emotionale und geografische Reise um den Globus. Von New Yorks Skyline über die Wüsten bis zu den Pyramiden Ägyptens – Titovas Sandfiguren bereisen die Welt und werden live auf eine Großleinwand projiziert. Irina Titova gastiert am 27. März 2026 mit ihrem Programm im ACC Amberg. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.

Die Show, die bereits tausende Menschen verzaubert hat, wird von der eindrucksvollen Stimme des Synchronsprechers Joachim Kerzel begleitet. Die Texte stammen von Katrin Wiegand und Katrin Edtmeier, die auch die Regie führen. Der Soundtrack, kuratiert vom österreichischen Musiker Cosy Famous (Wolfgang Linhart), umfasst Werke von James Horner, The Doors und Ennio Morricone.

Irina Titova bewegt sie mit ihren wortlosen Bildern, die dennoch tief berühren. „In 80 Bildern um die Welt“ sei mehr als eine Show, sondern eine visuelle Weltreise voller Farben und Klänge, die an die Kostbarkeit jedes Augenblicks erinnert, heißt es in einer Mitteilung der Veranstalter.

Kartenvorverkauf: Amberger Zeitung, Mühlgasse 2, 92224 Amberg, Tel. 09621 306-230. Der Neue Tag, Weigelstraße 16, 92637 Weiden, Tel. 0961 850. www.nt-ticket.de

Diese Meldung basiert auf Informationen der Veranstalter und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.