Ehemalige Postler und Fernmeldeleute waren in die Gaststätte Alte Kaserne in Amberg gekommen. Dort hielt die Verdi-Seniorengruppe Amberg-Sulzbach ihre Jahreshauptversammlung ab. Auf der Tagesordnung standen Berichte des Vorstands, ein Referat von Verdi-Bezirkssekretärin Nicole Rufin und ein Vortrag von Ernährungsberaterin Andrea Meiler.
In ihrem Geschäftsbericht blickte Anna Girbert, Vorsitzende des Fachbereichs Post und Telekom der Verdi-Seniorengruppe auf die Veranstaltungen und Aktivitäten sowie die besuchten Tagungen zurück. Kassenverwalter Heiner Lederer legte einen ausgeglichenen Finanzbericht für 2022 vor. Bezirkssekretärin Nicole Rufin ging auf die um Verdi-Aktivitäten zur Novellierung des Postgesetzes, um den Versuch der Portoerhöhung, um den Schutz von Tarifverträgen und um die geplante Tarifrunde 2024. "Tarifrunden sind mit Blick auf die Reallohnverluste von enormer Wichtigkeit", erklärte die Referentin.
Ernährungsberaterin Andrea Meiler klärte die Anwesenden über gesunde Mahlzeiten und weniger gesunde Lebensmittel auf. Sie erläuterte, wie sich die Ernährung ändern lasse, was bei Blutzuckerabfall entstehe, wie sich Diabetes verhindern lasse und was an Fett und Eiweiß unentbehrlich sei. Außerdem verteilte sie ein doppelseitiges Infoblatt mit mediterraner Low-Carb-Pyramide und Hinweisen zu Fastenphasen an die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.