Jahresprogramm von Kommunaler Jugendarbeit und Kreisjugendring Amberg-Sulzbach nun online

Amberg
15.03.2023 - 19:13 Uhr

Das Jahresprogramm der Kommunalen Jugendarbeit (Koja) und des Kreisjugendrings (KJR) ist online, teilt das Landratsamt in einer Presseinfo mit. Schon in den Osterferien starten die ersten Aktionen. Noch im März läuft eine Netzwerkveranstaltung dere Jugendarbeit, zu der sich Haupt- und Ehrenamtliche eingeladen fühlen dürfen. Das Netzwerk dient zum Kennenlernen, Austauschen und Ideensammeln, heißt es. Bei den Jugendpflegerinnen Nadine Wastl (Koja Amberg-Sulzbach) und Katrin Cislaghi (Koja Amberg) laufen die Fäden zusammen. „Unser nächstes Austauschtreffen wird am 23. März ab 17.30 Uhr im LCC, Obere Gartenstraße 3, in Sulzbach-Rosenberg stattfinden“, informieren sie in der Pressemitteilung. Folgende Themen hatten sich bei der Auftaktveranstaltung herauskristallisiert: „Macher-Stammtisch“, „Leitbild für die Jugendarbeit“ und „Fortbildungen in der Jugendarbeit“.

Die Mitglieder diskutieren bei Austauschtreffen oder bilden Projektgruppen, um an Themen zu arbeiten. Über das Netzwerk werden Schulungen, Vorträge, Aktionen und Projekte bekanntgegeben, Arbeitshilfen oder Konzepte, Informationen und Berichte bereitgestellt. Übrigens gibt es auch einen ersten Termin: Am Dienstag, 4. April, geht es mit der Koja für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren in die Trampolinhalle „Airtime“ nach Nürnberg (Kosten 30 Euro). Im Preis dabei sind die gemeinsame Fahrt mit dem Bus sowie der Eintritt inklusive Sprungsocken. Die Anmeldung für die Netzwerkveranstaltung und den Tag in der Trampolinhalle ist online möglich.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.