Amberg
05.04.2023 - 10:56 Uhr

Jugendkreuzweg und gemeinsamer Kreuzweg der Amberger Pfarreien

Erstmals haben alle Amberger Pfarreien einen gemeinsamen Kreuzweg durch die Stadt angeboten. Eine der fünf Stationen war die Frauenkirche. Bild: ads
Erstmals haben alle Amberger Pfarreien einen gemeinsamen Kreuzweg durch die Stadt angeboten. Eine der fünf Stationen war die Frauenkirche.

Rund 50 Gläubige haben den Jugendkreuzweg der Pfarreien Hl. Dreifaltigkeit, Hl. Familie, St. Michael und St. Georg sowie des BDKJ Amberg-Sulzbach und der KSJ mitgebetet. Wegen des unbeständigen Wetters fand er in der Basilika St. Martin statt. Kaplan Matthias Strätz knüpfte an die Aussage des jüdischen Philosophen Martin Buber an, wonach "alles wirkliche Leben Begegnung" sei. Der Jugendkreuzweg öffne die Augen, "die Beziehungen im eigenen Leben zu entdecken und sie mit den Begegnungen Jesu zu verbinden".

Erstmals boten alle Amberger Pfarreien auch einen gemeinsamen Kreuzweg mit fünf Stationen. An jeder Station stellt eine andere Pfarrei die Lektoren und den Kreuzträger. Thematisiert wurden "Politik und Gesellschaft" (gestaltet von St. Martin am Rathaus), „Schuld und Gefangensein“ (Hl. Dreifaltigkeit am Café Dobmeier beim Landgericht), "religiöse Toleranz" (St. Michael an der Frauenkirche) und "Caritas und christliche Nächstenliebe" (St. Georg im Innenhof des Marienheims). Zum Abschuss gab zusammenfassende Gedanken (St. Konrad Ammersricht am Marktplatz).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.