„Wir brauchen Menschen wie Sie, die sich für die Gemeinschaft in den Dienst stellen und da sind, wenn andere Menschen in Not sind und Hilfe brauchen.“ Mit diesen Worten lobte Landrat Richard Reisinger Karl Luber aus Freihung für dessen 40-jährige aktive Dienstzeit bei der Feuerwehr Freihung. Im Namen des Bayerischen Innenministers Joachim Herrmann überreichte er Luber das Ehrenzeichen in Gold: „Ihr Einsatz ist im wahrsten Sinne des Wortes unbezahlbar“, dankte der Landrat für die Stand-by-Bereitschaft des Feuerwehrmannes. Das Ehrenzeichen sei eine Anerkennung für das unermüdliche ehrenamtliche Engagement.
Karl Luber trat 1979 im Alter von 17 Jahren der Feuerwehr Freihung bei. Von 1987 bis 2014 war er Kommandant der Wehr. Parallel bekleidete Luber von 2003 an für acht Jahre das Amt des Kreisbrandmeisters, ehe er 2011 zum Kreisbrandinspektor ernannt wurde. Dieses Amt hatte er bis zum Jahr 2017 inne. Aktuell ist Karl Luber immer noch aktiver Feuerwehrmann und bei seiner Heimatfeuerwehr als Zugführer im Einsatz.
Das Ehrenzeichen in Gold war Karl Luber eigentlich bereits vor zwei Jahren verliehen worden, aber Pandemie-bedingt konnte ihm diese Auszeichnung erst jetzt ganz offiziell ausgehändigt werden. Als Dank für sein Engagement für die Freihunger Wehr und den Landkreis Amberg-Sulzbach überreichte Landrat Richard Reisinger dem Jubilar auch einen Korb mit regionalen Spezialitäten. Zudem darf sich Luber über einen Gutschein für eine Woche Aufenthalt im Feuerwehr-Erholungsheim Sankt Florian in Bayerisch Gmain freuen. Der Freistaat Bayern würdigt 40 Jahre aktiven Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr mit diesem besonderen Dankeschön.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.