Von vorn der Bruderkuss, aber hinterrücks ein Messer im Nacken – so endete für seine Tollität Prinz Henner I. die Faschingssaison 2022. Ausgelassen feierte die Narrhalla Rot-Gelb Amberg im Pfarrsaal St. Michael die letzten Stunden der Faschingssaison. Entertainer Andreas sorgte mit seinem Ein-Mann-Orchester für ordentlich Stimmung, bevor die Garde das letzte Mal ihren Gardetanz präsentierte und Henner I. seine Regentschaft als Mega-Gaudi bezeichnete. Einmalig sei dieses Erlebnis gewesen, aber auch für ihn und seine Prinzessin Theresa eine riesige Herausforderung.
In die Rolle des Scharfrichters schlüpfte Narrhalla-Präsident Jürgen Mühl und rechnete mit seinen Narren ab, prangerte an, was sie sich in der nun zu Ende gehenden Faschingssaison so geleistet haben. Mühl fragte sich, was ein tiefschwarzer Prinz (CSU-Mitglied Henner Wasmuth) bei der roten Brut zu suchen habe, aber die Rot-Gelben haben mit Politik nicht zu tun, wollen nur lustig sein und Spaß haben.
Ungeschoren kamen Henner I. und Theresa I. dennoch nicht davon. So sei der Prinzessin das Lachen bei Fototerminen vergangen, sobald sie nur daran gedacht habe, wie sie mit ihrem Kleid die Treppe rauf- oder runterkommen soll. Mit seinem Prinzen war sich der Narrhalla-Präsident einig, die Prinzessin im vollen Ornat zu transportieren, da habe es ständig Probleme gegeben, denn Theresa musste immer hinten auf den Rücksitz "reingestopft" werden, mittig sitzen und mit dem linken Gurt rechts angeschnallt werden.
Noch ein Ereignis werde lange bei den Betroffenen haften bleiben, so Mühl, denn der Übeltäter Roland habe der Prinzessin Eiswürfelwasser am Rücken ins Kleid getröpfelt. Henner habe eingegriffen, gleich noch einen ganzen Eiswürfel nachgeworfen, denn wenn er schon reingreife, müsse das sich schon lohnen. Die Saison sei nun zu Ende, sagte Mühl, bedankte sich bei seinem Hofstaat, den Garden und den Tollitäten, umarmte den Prinzen und rammte ihm hinterrücks ein Messer in den Nacken. Der Prinz sank zusammen und wurde unter großem Schluchzen und Wehklagen von den Elferräten aus dem Saal getragen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.