Amberg
28.03.2021 - 14:35 Uhr

Kerstin Schatz seit 25 Jahren Kantorin der Paulanergemeinde Amberg

Die evangelische Paulanergemeinde in Amberg freut sich mit ihrer Kantorin Kerstin Schatz. Sie begleitete ihren ersten Gottesdienst am Gründonnerstag 1996 musikalisch,

Kerstin Schatz feiert in dieser Woche ein seltenes Dienstjubiläum. Bild: Cornelia Klein
Kerstin Schatz feiert in dieser Woche ein seltenes Dienstjubiläum.

Inoffiziell hatte sie schon im Januar 1996 die Aufgaben der Kantorin in der Paulanergemeinde übernommen, aber ihr erster Gottesdienst in diesem Amt war am 4. April 1996 der Gründonnerstag. Fast auf den Tag genau seit 25 Jahren begleitet und leitet Kerstin Schatz die evangelische Gemeinde musikalisch. Sei es an der Orgel, mit Chorleitungen von Sängern aller Altersgruppen und mit Chören für die unterschiedlichsten Musikrichtungen: Spatzenchor, Kinderchor, Gospelchor, Kantorei, Motettenchor.

Neben den Konzerten, den Kindermusicals, der Koordination von Auftritten von Gastmusikern, der Kooperation als Dekanatskantorin mit ihrem Pendant Gerd Hennecke in Sulzbach-Rosenberg und den katholischen Kirchenmusikern in und um Amberg sind die musikalische Gestaltung der Gottesdienste mit Gesang und Orgelspiel das tägliche Brot einer Gemeinde- und Dekanatskantorin, heißt es in einer Mitteilung der Paulanergemeinde.

Dazu kommen die Ausbildung von Nachwuchs und die Pflege der Instrumente. Mit den Neubauten der Truhenorgel in der Paulanerkirche (Einweihung 2001), der Orgel im Andreas-Hügel-Haus (Einweihung 2017) und im Martin-Schalling-Haus (Einweihung für Oktober 2021 geplant) habe Kerstin Schatz dabei auch baulich unüberseh- und unüberhörbare Spuren hinterlassen. Wer meint, dass sich nach 25 Jahren Müdigkeit und nachlassender Tatendrang bei ihr einstellen, liege falsch: Kerstin Schatz hat sich 2015 zur Musik-Geragogin und Altenbetreuungskraft fortgebildet und im Sommer vergangenen Jahres ein Masterstudium im Fach „Inklusive Musikpädagogik/Community Music“ an der katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt mit Auszeichnung abgeschlossen.

„Kirchenmusik für alle! Gemeinsam auf dem Weg, das sei seit jeher das Motto von Kerstin Schatz. Derzeit verfasse sie eine Doktorarbeit zum Thema Kirchenmusik-Geragogik, der kirchenmusikalischen Arbeit mit älteren Menschen. Mit ihrer überkonfessionellen und deutschlandweiten Forschung möchte sie eigenen Worten zufolge dazu beitragen, das Berufsbild Kirchenmusik an den demografischen Wandel in Kirche und Gesellschaft anzupassen und zukunftsfähig zu erhalten. Im Mai 2020 wurde Schatz für ihre Verdienste um die Kirchenmusik der Titel Kirchenmusikdirektorin verliehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.