Neun Kindertageseinrichtungen aus der Region – zum Großteil aus der Stadt Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach – haben in den vergangenen Monaten an der Kampagne „Startchance kita.digital“ teilgenommen. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor. Während einer feierlichen Abschlussveranstaltung überreichten Susanne Augustin (Leiterin des Referates für Senioren, Jugend und Soziales bei der Stadt Amberg), Jugendamtsleiter Thomas Boss und Digitalcoachin Christina Porebski den anwesenden Vertreterinnen der Kitas nun jeweils ihre Teilnehmerurkunde. Diese wiederum nahmen die Gelegenheit zum Anlass, ihre Errungenschaften aus diesem Kampagnenjahr im Amberger Rathaus zu präsentieren. Zu den Projekten gehörten laut dem Schreiben unter anderem ein Hörspiel zum Thema Waldbrand, ein Wissensfilm über die Steinzeit, eigens kreierte digitale Wimmelbücher sowie selbst gestaltete Memorys zu vielfältigen Themen. Eine Besonderheit war auch der Besuch der Pixelwerkstatt in Amberg. Dort können sich seit Ende 2022 pädagogische Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen mit digitalen und analogen Medien beschäftigen. Sie lernen, wie sie im Kita-Alltag digitale Medien nutzen, risikofrei verwenden und Eltern einbeziehen können. Bei der im September 2021 gestarteten Kampagne „Startchance kita.digital“ handelt es sich laut der Presse-Info um ein mehrjähriges, kostenfreies Qualifizierungsangebot des Bayerischen Familienministeriums für alle Kindertageseinrichtungen im Freistaat, das aus Mitteln des Bundesfamilienministeriums mitfinanziert wird.
Amberg
10.07.2023 - 10:28 Uhr
Kitas aus Amberg und Umgebung auf dem Weg in die digitale Welt
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.