Klezmer und Jazz am 20. Oktober in Amberg mit „Sistanagila“

Amberg
07.10.2021 - 15:22 Uhr

Dieses Jahr ist das Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“. In Amberg zeigen israelische und iranische Musiker jahrhundertalte Musiktradition.

Die Band "Sistanagila".

Musik ist mehr als Unterhaltung. Sie ist auch grenzenlos verbindendes Element zwischen Kulturen und Religionen. Diesen Aspekt beleuchtet die Israelitische Kultusgemeinde Amberg am 20. Oktober 2021 um 19 Uhr im Amberger Musikomm mit dem Jazz- und Klezmerkonzert des Ensembles „Sistanagila“.

Die in Berlin lebenden israelischen und iranischen Musiker suchen mit ihrem Projekt den Dialog. Sie demonstrieren ihn, indem sie aufeinander zugehen, einander neugierig lauschen und miteinander spielen. Getragen von jahrhundertealter jüdischer und iranischer Musiktradition begeben sich die Musiker auf eine Reise, die sie am Ende zu sich selber führt.

Für ihre Lieder bedienen sich die Berliner Musiker sowohl folkloristischer und religiöser Melodien aus Klezmer, sephardischer und traditionell persischer Musik als auch moderner und klassischer Kompositionen. Die unterschiedlichen Melodien und Motive, neu arrangiert mit Einflüssen von Flamenco und Jazz bis hin zu progressivem Metal, verschmelzen zu einer Musik, die etwas ganz Neues entstehen lässt und eine Brücke zwischen zwei Welten baut.

Das Konzert im Rahmen des Festjahres zu „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ wird unterstützt durch den Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R..

BildergalerieOnetzPlus
Amberg01.02.2021

Israelitische Kultusgemeinde Amberg

Das Ensemble „Sistanagila“

Die Band "Sistanagila".
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.