Amberg
15.07.2020 - 14:41 Uhr

Köferinger Original: Sepp Vogl unter der Haube

Andrang vor dem Amberger Rathaus: Viele Bekannte wollten dem frisch vermählten Brautpaar Josef Vogl und Ina Scheffer gratulieren.

Wenn sich an einem Dienstagnachmittag viele Leute am Amberger Marktplatz einfinden, dann kann das sicherlich an dem guten Wetter liegen. Alle sitzen auf den Plätzen vor den Gaststätten am Marktplatz. An diesem Dienstag kamen dazu noch viele mehr. Zum Beispiel aus den Reihen der Fußballer der Alten Herren des SV Raigering, vom Kolping Kümmersbruck und natürlich auch vom Köferinger Heimat- und Kulturverein (HKV).

Und alle waren gekommen, um ihre Glückwünsche zu überbringen. Anlass war die Hochzeit von Sepp Vogl und Ina Scheffer. Das Paar hatte sich diesen Tag ausgesucht, denn am selbigen vor genau drei Jahren hatten sich die beiden kennengelernt. Bei einem Beratungstreffen, das der Bruder der Braut mit Vogl vereinbart hatte. Als Betriebsberater der Handwerkskammer Niederbayern/Oberpfalz ist der 39-Jährige Vogl somit zum ersten Mal in Kontakt mit der zwei Jahre jüngeren Ina Scheffer gekommen, die als Architektin im Familienunternehmen Bauunternehmen Scheffer GmbH arbeitet.

OnetzPlus
Nabburg10.07.2020

„Da war es dann Liebe auf den ersten Blick“ lächelte der Bräutigam rückblickend. Ebenfalls am selben Tag vor einem Jahr hatte sich dann der Sepp allen Mut zusammengenommen und Ina den Heiratsantrag gemacht. Widerstehen konnte sie dem Charme des Köferinger Originals nicht. Oberbürgermeister Michael Cerny nahm die Trauung im kleinen Rathaussaal vor. „Sepp, ab jetzt musst brav bleiben, bei so einer tollen Frau“, sagte Cerny.

Dass die junge Familie Scheffer Vogl bereits bodenständig ist, zeigte sich bereits daran, dass sich beide in Köfering ein eigenes Haus gebaut haben. Nach dem Standesamt geht es für beide nicht erst in die Flitterwochen. Diese werden nach der kirchlichen Hochzeit, die am Freitag in der Kirche in Hilzhofen stattfindet, angetreten.

Josef Vogl ist Vorsitzender des Heimat- und Kulturvereins Köfering

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.