Amberg
05.07.2023 - 17:12 Uhr

Kommentar: No risk, no fun?

Wer raucht und mehr Fleisch als Gemüse isst, schadet seinem Herzen. Und doch zelebrieren viele Oberpfälzer diese ungesunde Lebensweise. Ist das das Risiko wert? Nein, meint Lisa Sebald.

Kommentar von Lisa Sebald
Wer raucht und mehr Fleisch als Gemüse isst, schadet seinem Herzen. Symbolbild: Julian Stratenschulte/dpa
Wer raucht und mehr Fleisch als Gemüse isst, schadet seinem Herzen.

In keinem anderen Bundesland wird die Bierkultur so sehr gefeiert wie in Bayern. Auch die Oberpfälzer sind stolz auf ihren Zoigl. Doch wenn das kühle Bier häufig mit einem deftigem Schweinebraten und einer Zigarette als Nachspeise abgerundet wird, leuchten die Warnzeichen auf. Nicht nur die Bierbäuche wachsen, sondern auch die Chance, einen Herzinfarkt zu bekommen.

Klar ist die Ernährung nicht der einzige Faktor, der die Gesundheit des Herzens beeinflusst. Wer sich gesund ernährt und Sport treibt, kann am Ende auch im Krankenhaus landen. Doch das Risiko erhöht sich eben – und warum gehen so viele Menschen dieses Risiko ein? Man lebt nur einmal, und solange alles gut geht, muss auch nichts verändert werden, lautet das Motto. Ist es wirklich notwendig, jeden Tag Fleisch zu essen?

Und das Argument, dass Rauchen süchtig macht und man nicht so einfach aufhören kann, ist wenig glaubhaft, wenn die Person nach einem Herzinfarkt von einem Tag auf den nächsten plötzlich doch aufhört. Ein weiteres Argument gegen Rauchen: Es ist echt teuer. Da ist das Geld besser in einen schönen Urlaub investiert. Das reduziert Stress und schont gleichzeitig das Herz.

OnetzPlus
Amberg05.07.2023
OnetzPlus
Oberpfalz10.02.2023
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.