Die Corona-Zahlen im Raum Amberg-Sulzbach lagen seit Tagen auf relativ hohem Niveau, am Montag zeichnete sich ein leichter Rückgang ab. "Wir haben im Moment eine stabile Situation", so fasste es Sandra Dietl, die Pressesprecherin des Amberger Klinikums, nach der Sitzung des hauseigenen Krisenstabs zusammen. Deshalb sehe St. Marien derzeit auch keinen Grund, Patientenbesuche einzuschränken oder gar ganz zu verbieten.
"Noch nicht", so lautete auch die Auskunft von Thomas Rauner, dem hygienebeauftragten Arzt des Krankenhauses in Sulzbach-Rosenberg, auf die Frage nach Einschränkungen bei Besuchen. Letztere seien momentan weiterhin möglich in St. Anna. "Aber das kann sich natürlich jeden Tag ändern." In beiden Krankenhäusern haben die Verantwortlichen deshalb die Entwicklung der Corona-Zahlen genau im Blick.
"Wir beobachten das weiterhin kritisch", sagte Sandra Dietl, derzeit aber gebe es keinen Anlass für weitergehende Einschränkungen. Die Mund-Nase-Bedeckung bleibe aber unverändert Pflicht für Besucher. Dietl appelliert eindringlich an alle, die Freunde oder Angehörige im Krankenhaus besuchen wollen, dabei eine Maske zu tragen. Man stelle immer wieder fest, dass sich "leider nicht alle Besucher daran halten". Insbesondere in den Patientenzimmern würden die Masken oft abgenommen – was aber nicht erlaubt sei. Besucher müssen überall im Krankenhaus eine Mund-Nase-Bedeckung tragen.
Patienten-Besuche: Diese Regeln gelten im Klinikum St. Marien Amberg
Patienten-Besuche: Diese Regeln gelten im St.-Anna-Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.