Herbert „Happy“ Winkler lädt zum zweiten Teil seiner Ausstellung in die Stadtgalerie Alte Feuerwache in Amberg ein. Ab Dienstag, 5. August, stehen Papierarbeiten aus verschiedenen Schaffensphasen im Mittelpunkt, wie das Stadtmuseum Amberg in einer Pressemitteilung schreibt. Vor rund 20 Jahren wurden mehrere seiner Kunstwerke aus Papier durch einen Sammler über das Auktionshaus Christies versteigert. Neben Winklers Ausstellungen im In- und Ausland sind seine Arbeiten so einem internationalen Publikum bekannt geworden.
Zusätzlich zu den Papierarbeiten sind auch weiterhin Gemälde und farbenfrohe Glückstürme zu sehen. Diese bestehen aus Alltagsgegenständen, aus Porzellan, Glas und Bleikristall.
Herbert Winkler wurde 1949 in Amberg geboren. Er studierte Biologie und Chemie in Erlangen, wo er bis heute lebt. Für Ausstellungen kehrt er immer wieder in seine Geburtsstadt zurück. Nach dem Studium war er 35 Jahre als Gymnasiallehrer tätig. Noch länger ist er jedoch als Bildender Künstler aktiv – seit 57 Jahren. Während des Studiums fertigte er Bühnenbilder, Kostüme und Plakate für das Markgrafentheater Erlangen. Sein künstlerischer Schwerpunkt liegt auf der Ölmalerei, wobei er auch Ausflüge in die Grafik und seit fünf Jahren in die Objektkunst unternimmt.
Die Ausstellung „Da schau her!“ läuft von 4. August bis 7. September 2025. Geöffnet ist die Stadtgalerie dienstags bis freitags von 11 bis 16 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren bietet der Künstler im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Amberg am Donnerstag, 4. September 2025, von 13 bis 15 Uhr unter dem Titel „Malspaß mit Herbert Winkler (Glückstürme)“ einen Malworkshop an. Die Teilnahme kostet 5 Euro. Eine Anmeldung ist im Stadtmuseum Amberg möglich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.