Es ist schon ein eindrucksvoller Anblick. Auf einer Fläche von 30 mal 16 Meter ist eine bunte Auswahl von attraktiven Gebäuden in der Stadt Amberg zu sehen, wie sie der argentinische Künstler Pablo de la Riestra gemalt hat: die vier Stadttore, die Stadtbrille und das Rathaus sowie die Martinskirche sind unschwer zu erkennen. Darüber steht in großen Lettern "Amberg" und "Herzlich Willkommen" sowie "Welcome".
Gebäude steht "falsch"
Die von Manfred Wilhelm (Büro Wilhelm) zusammengestellte Collage hat den Fassadenwettbewerb gewonnen, an dem sich 96 Bewerber mit rund 200 Vorschlägen beteiligt hatten. Als in den vergangenen Tagen die folierten Alulamellen angebracht wurden, war die Überraschung für viele Bürger aber groß. Man kann das überdimensionale Wandbild nur dann erkennen, wenn man stadtauswärts fährt. In die Gegenrichtung bleibt alles grau. "Aber nur mit dem Auto", ergänzt Thomas Graml von der Pressestelle der Stadt. Denn wer mit dem Zug nach Amberg komme, könne das Kunstwerk an der Parkgarage ebenfalls sehr gut erkennen, sagte er auf Anfrage von Oberpfalz-Medien.
Wie Graml bestätigte, war es ursprünglich angedacht, auf die Gegenseite der Lamellen ein zweites Kunstwerk zu drucken, so dass in beide Richtungen etwas zu sehen wäre. "Aber das Gebäude steht leider nicht parallel zur Regensburger Straße", so Graml. Damit funktioniere das beidseitige System nicht. So habe man sich entschlossen, nur ein Kunstwerk aufzudrucken. "Es würde sonst überhaupt nicht klappen." Der zweite Grund, den Thomas Graml anführt, liegt in der Zukunft.
Es geht um das flache Gebäude direkt an der Regensburger Straße, in dem heute ein Getränkemarkt untergebracht ist. Dieser Flachbau wird nach den aktuellen Planungen nicht mehr sehr lange dort stehen. Er soll abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Dieser Neubau werde aber deutlich höher ausfallen, gab Graml zu bedenken. "Dann kann man das Parkhaus von der Regensburger Straße stadteinwärts überhaupt nicht mehr erkennen."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.