Amberg
19.11.2024 - 09:02 Uhr

Kunstausstellung in der Galerie Graf in Amberg beginnt am 23. November

Erich und Christine Graf sind keine Unbekannten in der großen Welt der Künste. Beide Maler stellen ihre beeindruckenden Werke in ihrer Galerie Graf am Amberger Roßmarkt ab 23. November aus.

Kunstausstellung in der Galerie Graf in Amberg. Bild: Kenneth Graf
Kunstausstellung in der Galerie Graf in Amberg.

Für eine Kunstausstellung öffnet die Kunstgalerie Graf in Amberg am Roßmarkt ihre Türen. Die Ausstellung beginnt am 23. November um 17 Uhr und ist geöffnet bis 31. Dezember. Die Öffnungzeiten sind jeweils von Mittwoch bis Freitag, 13 bis 18 Uhr, und Samstag, 10 bis 14 Uhr. Kunstmaler Erich Graf, Jahrgang 1947, studierte bei Prof. Mueller-Linow und Dr. Ulrich Gertz in Darmstadt.

Er absolvierte ein Privatstudium bei Fritz Laube in Vienenburg im Harz und bildete sich weiter in Staatlichen Museen im In- und Ausland. Seit 1980 ist er selbstständig als professioneller Kunstmaler. Durch Verleger und Kunsthändler wurden seine Gemälde in Galerien im In -und Ausland eingeführt. Seine Werke erschienen im Wildlife-Art-Magazin „Die Weltbesten Tiermaler“, dadurch erzielte er in den USA viel Aufmerksamkeit. Durch das Kunsthaus ARTES in Rheda-Wiedenbrück ist er als einer der weltbesten Wildlife-Art-Künstler im Jahreskatalog veröffentlicht. Bis dato hat er mit verschiedenen Kunstverlagen zusammengearbeitet und ist vertreten in rund 40 Galerien in europäischen Großstädten, heißt es in eine Presse-Information.

Christine Graf, geboren 1952, ist freischaffend seit 1990. Auch sie absolvierte ein Studium bei der Studiengemeinschaft Darmstadt bei Prof. Mueller-Linow, sowie Fortbildung in der Bildenden Kunst, Anatomie des Menschen. Sie kann eine viele Ausstellungen vorweisen, ebenso eine Einzelausstellung in der Crossroads Gallery in Jackson, Wyoming. Auch sie ist vertreten in zahlreichen Privatsammlungen. Als Gastkünstler sind Michelle Gliefe und Christian Henze vertreten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.