Im Amberg-Sulzbacher Land wird es jedes Jahr rund um Ostern bunt. Dann werden zahlreiche Brunnen in den Ortschaften mit bunten Eiern, Blumen und anderem Schmuck aufwändig dekoriert. Und der Landkreis Amberg-Sulzbach und die Arbeitsgemeinschaft Obere Vils-Ehenbach (AOVE) würdigen dieses Engagement in den Städten und Gemeinden mit einem Osterbrunnen-Wettbewerb. An der diesjährigen Preisverleihung beteiligten sich laut Pressemitteilung 18 Vereine aus dem Amberg-Sulzbacher Land und der Obst- und Gartenbauverein Wolfring aus dem Nachbarlandkreis Schwandorf. Drei von ihnen wurden per Losentscheid mit einem Preisgeld des Landkreises in Höhe von jeweils 100 Euro belohnt: der FC Edelsfeld (Damengymnastikgruppe), der Obst- und Gartenbauverein Obersdorf-Unterschwaig und der Obst- und Gartenbauverein Wolfring. Bei der Feierstunde lobte Landrat Richard Reisinger die Brauchtumspflege und bedankte sich bei den vielen fleißigen Händen für das Engagement. Wie die einzelnen Vereine ihre Osterbrunnen geschmückt haben, das zeigte Regina Wolfohr in ihrer Präsentation. Die Landkreis-Touristikerin war mit dem Fotoapparat in den Ortschaften unterwegs und hat alle Osterbrunnen des Wettbewerbs bildlich in Szene gesetzt. Katja Stiegler, Geschäftsführerin der AOVE, bedankte sich bei allen Aktiven, die mit den buntgeschmückten Brunnen Farbe in den Alltag gebracht haben. „Davon profitierten sowohl Einheimische als auch Touristen, die extra wegen der Osterbrunnen ins Amberg-Sulzbacher Land reisen“, erklärte Stiegler. In diesem Jahr konnten drei Bustouren organisiert werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.