Amberg
27.09.2024 - 14:18 Uhr

Landkreis und ZEN suchen Energiescouts zur Förderung der Energieeffizienz am Arbeitsplatz

Nicht nur zu Hause, sondern auch am Arbeitsplatz kann viel Energie eingespart und Klimaschutz betrieben werden. Aus diesem Grund sucht das Zentrum für Erneuerbare Energien (ZEN) in Ensdorf „Energiescouts“.

Den Energieverbrauch am Arbeitsplatz haben die Energiescouts im Blick. Symbolbild: Sina Schuldt/dpa
Den Energieverbrauch am Arbeitsplatz haben die Energiescouts im Blick.

Unter einem Energiescout versteht man jemanden, der sich in seiner Arbeitsstätte für einen effizienten Umgang mit Energie stark macht. Schulungsmaßnahmen werden von Landkreis und ZEN finanziell unterstützt. „An den Arbeitsstätten liegt viel Potenzial für Energieeinsparungen, die wir zusammen mit den Arbeitgebern heben möchten“, erklärt der Klimaschutzmanager des Landkreises, Martin Kopp, in einer Pressemitteilung. Ziel sei, gemeinsam noch mehr Energiekosten einzusparen, die Energiewende zu pushen und den Klimawandel zu bremsen.

Um dies zu erreichen, bietet das ZEN allen Arbeitnehmern im Landkreis eine zweitägige Schulung in Kooperation mit Fachexperten der Energieagentur Regensburg und der IHK Kelheim zum Energiescout an. Dabei werden die Inhalte in die Bereiche Büro, Logistik und Werkstatt aufgeteilt. Die Teilnehmer lernen, unnötige Energiefresser zu erkennen, finanzielle Einsparsummen zu berechnen und bestenfalls effizientere Lösungen zu erarbeiten. „Da letzteres der schwierigste Punkt sein kann, unterstützt das ZEN die Teilnehmer bis zu einem Jahr nach Beendigung der Schulung aktiv bei der Lösungsfindung“, so Kopp. Auch können Möglichkeiten erarbeitet werden, wie eine Firma selbst zum Energieproduzenten wird, etwa durch Nutzung der eigenen Dächer zur Strom- und Warmwassergewinnung, vorhandener Prozessabwärme oder durch Heizen der Betriebsgebäude mit einem Blockheizkraftwerk.

Der Landkreis fördert die Qualifizierungsmaßnahme finanziell. Die regulären Kosten für eine vergleichbare Schulung liegen bei etwa 600 Euro. Durch die Unterstützung des Landratsamts reduzieren sich die Beiträge pro Teilnehmer auf 150 Euro. Anmeldungen nimmt das ZEN (zen[at]zen-ensdorf[dot]de) entgegen. Die Schulungstage sind am 9. Oktober sowie am 13. November jeweils von 9 bis 16.30 Uhr im ZEN in Ensdorf. Fragen beantwortet Klimaschutzmanager Martin Kopp (09624/9 22 45 26).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.