Bei ihrer Tagung im Landkreis Tirschenreuth haben die Oberpfälzer Landräte ihren ehemaligen Tirschenreuther Amtskollegen Wolfgang Lippert aus ihrem Kreis verabschiedet. Landräte-Sprecher Richard Reisinger blickte auf die Amtszeit Lipperts zurück, in die auch weniger erfreuliche Ereignisse wie die Zerschlagung der Hotelpläne beim Sibyllenbad fielen. Es habe aber auch viele positive Weichenstellungen gegeben, wie die Einführung des landkreisweiten Ruftaxis „Baxi“, die den Landkreis Tirschenreuth weiterentwickelt hätten. Reisinger lobte das entschlossene und richtungsweisende Handeln Lipperts zu Beginn der Corona-Pandemie, von der der Landkreis Tirschenreuth im März besonders betroffen war.
Die vergangenen zwölf Jahre waren laut Reisinger geprägt von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung. Er hob Lipperts „uneitle Amtsführung und menschliche Art“ hervor. Lippert sei „schlichtweg ein feiner Kerl“, sagte Reisinger. Lippert selbst betonte, der inhaltliche Austausch unter den Landräten seien für ihn stets bereichernd gewesen. Es sei wichtig, dass die Oberpfälzer Landräte mit einer Stimme sprechen. Der 65-jährige Wolfgang Lippert von den Freien Wählern hatte bei der Kommunalwahl im März nach zwölf Jahren Amtszeit nicht mehr kandidiert. Sein Nachfolger wurde der Mitterteicher Bürgermeister Roland Grillmeier (CSU).

















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.