Der Bauernhofbrand in Engelsdorf, mehrere kleine Waldbrände am Johannisberg oder zuletzt der Brand einer Lagerhalle in Schwand. Die Feuerwehren aus Freudenberg und Kümmersbruck im Inspektionsbereich II des Kreisfeuerwehrverbandes Amberg-Sulzbach waren in den vergangenen Wochen stark gefordert. Landrat Richard Reisinger und auch die beiden Bürgermeister Alwin Märkl und Roland Strehl nutzten den Feuerwehrehrungsabend in Freudenberg nun auch dafür, um Danke zu sagen und den Feuerwehrmännern und -frauen den gebührenden Respekt zu zollen.
„Die Ehrenamtlichen sind für unsere Gesellschaft unverzichtbar, und die Feuerwehren sind tragende Säulen im Gemeinwesen des Landkreises“, betonte Landrat Richard Reisinger in seiner Rede. „Sie gehören neben den Rettungsorganisationen zu den größten Bürgerinitiativen, auf deren Bereitschaft zum Helfen wir unmöglich verzichten können.“
Die, die bereits seit vielen Jahren und Jahrzehnten in der Feuerwehr aktiv sind, wurden dafür nun mit dem staatlichen Ehrenzeichen in Gold beziehungsweise Silber ausgezeichnet. Zusammen brachten es die 32 Feuerwehrleute aus den Gemeinden Freudenberg und Kümmersbruck auf 1130 Jahre aktiven Feuerwehrdienst. In seiner Ansprache sparte Landrat Richard Reisinger nicht mit Lob für die Floriansjünger: „Sie haben sich vor vielen Jahren in einen Stand-by-Betrieb gegeben und sind immer zur Stelle, jederzeit dem Nächsten zu helfen. Dafür Vergelt’s Gott.“
Auch Kreisbrandrat Fredi Weiß hob das besondere Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr hervor. Hier könne man sich die Zeiten für das Ehrenamt nicht aussuchen. „Ihr wollt der Gemeinschaft helfen und steht dafür an 7 Tagen in der Woche 24 Stunden zur Verfügung. Das verdient allerhöchsten Respekt.“
Landrat Richard Reisinger und Kreisbrandrat Fredi Weiß wünschten allen Feuerwehrlern, dass sie auch „weiterhin Lust an der Feuerwehr“ verspüren und von ihren Einsätzen stets unversehrt zu den Familien zurückkehren können.
Aus der Gemeinde Kümmersbruck wurden geehrt: Hans Hofmann (40), Michael Holzner (25), Roland Pospiech (25), Andreas Thaler (25, alle FF Kümmersbruck), Thomas Pronath (40) und Edmund Schwarz (40, beide Theuern).
Aus der Gemeinde Freudenberg wurden geehrt: Reinhard Amann (25), Theo Flierl (40, beide Bühl), Georg Nübler (40, Immenstetten), Reinhard Biehler (40), Willibald Donhauser (40), Gerhard Heldmann (40), Anton Rumpler (40, alle Pursruck), Bernhard Demel (40), Christian Farnbauer (25), Anton Kopf (40), Michael Müllner (25), Stefan Müllner (25), Thomas Rembold (40), Stefan Schäffer (40), Wolfgang Scharl (40), Martin Scheffmann (40), Matthias Schön (25), Bernhard Simon (40), Ludwig Simon (40, alle Aschach), Johann Kaa (40), Michael Koch (25), Thomas Koch (25), Josef Lippert (40), Johannes Preitschaft (40), Michael Schlosser (40) und Alois Schreier (40, alle Etsdorf).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.