Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
FFW Kümmersbruck
Mann setzt mit Bunsenbrenner Hecke in Brand
Kümmersbruck
18.05.2023
In Kümmersbruck musste die Feuerwehr am Mittwoch, 17. Mai, ausrücken und einen Brand löschen. Ein Mann hatte versucht, Unkraut mit einem Bunsenbrenner zu beseitigen.
Aktive der Feuerwehr Kümmersbruck "brennen für ihre Wehr"
Kümmersbruck
13.01.2023
Als geballte Macht in Sachen Sicherheit präsentierte sich die Feuerwehr Kümmersbruck bei ihrer Jahreshauptversammlung, die Vorsitzender Christoph Richter sowie die Kommandanten Alwin Holzner und Daniel Pohl in rekordverdächtigen 74 Minuten im proppenvollen Saal über die …
Feuerwehr Kümmersbruck ernennt Markus Leitl zu ihrem Ehrenvorsitzenden
Kümmersbruck
30.11.2022
Bis dato hat die Feuerwehr Kümmersbruck in diesem Jahr 97 Mal ausrücken müssen. Da lässt sich absehen, dass die 100er-Marke an Einsätzen heuer noch erreicht wird. "Die Kümmersbrucker haben ihre Anforderungen mit Bravour bestanden", bekamen Kommandant Alwin Holzer und …
Kümmersbrucker Feuerwehrleute legen Leistungsprüfung mit Erfolg ab
Kümmersbruck
27.11.2022
13 Feuerwehrkameraden der Kümmersbrucker Wehr stellten sich der Herausforderung, die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“. Hauptaufgabe hier war es als Übungsszenario, eine eingeklemmte Person aus einem Unfallfahrzeug mit Hilfe von hydraulischem …
Sechs Aktive der Feuerwehr Kümmersbruck absolvieren Basisausbildung
Kümmersbruck
30.09.2022
Sechs Mitglieder der Feuerwehr Kümmersbruck haben die Basisausbildung (Modulare Truppausbildung/MTA) für den aktiven Dienst absolviert: Celina Ernst, Chiara Wamser, Maximilian Scherer, Maximilian Baumer, Luis Benker und Sebastian Meier. Auf diese Ausbildung bauen weitere …
Langjährige Feuerwehrmänner aus Kümmersbruck und Freudenberg mit Ehrenzeichen gewürdigt
Amberg
12.08.2022
Der Bauernhofbrand in Engelsdorf, mehrere kleine Waldbrände am Johannisberg oder zuletzt der Brand einer Lagerhalle in Schwand. Die Feuerwehren aus Freudenberg und Kümmersbruck im Inspektionsbereich II des Kreisfeuerwehrverbandes Amberg-Sulzbach waren in den vergangenen …
Starker Wind treibt Feuer von einem Feld in einen angrenzenden Wald
Lengenfeld bei Kümmersbruck
10.08.2022
Es bleibt brenzlig aufgrund der anhaltenden Trockenheit: Am Mittwoch gegen 15.45 Uhr ist in Lengenfeld (Kreis Amberg-Sulzbach) ein Feld in Brand geraten. Starker Wind sorgte dafür, dass das Feuer auch auf einen angrenzenden Wald übergriff.
Feuer bei Feldarbeiten in Wolfsbach
Hofstetten bei Ensdorf
06.07.2022
Die Trockenheit der vergangenen Wochen hat einen weiteren Feldbrand im Landkreis Amberg-Sulzbach begünstigt, diesmal am Mittwoch in Hofstetten. Tags zuvor standen schon drei Felder in Flammen.
Brand auf Feld bei Penkhof – Flammen teilweise zwei Meter hoch
Kümmersbruck
05.07.2022
Ein Feld bei Penkhof (Gemeinde Kümmersbruck) im Landkreis Amberg-Sulzbach ist am Dienstag, 5. Juli, in Brand geraten. Die alarmierten Feuerwehren konnten verhindern, dass die Flammen auf benachbarte Häuser und Anwesen übergreifen.
Gemeinde Kümmersbruck spendiert ihren Feuerwehren Schutzhelme im Wert von 40.000 Euro
Kümmersbruck
15.06.2022
Bereits 2020 stattete die Gemeinde Kümmersbruck die drei Feuerwehren Haselmühl, Kümmersbruck und Theuern mit neuer Schutzkleidung aus. Da auch die Helme nicht mehr die neuesten waren, entschied sich die Kommune, auch diese zu ersetzen. Nach einem Auswahlverfahren einigte …
In Kümmersbruck ist eine "Vorzeigewehr" zugange
Kümmersbruck
25.04.2022
Die Kümmersbrucker Feuerwehr konnte nach der Corona-bedingten Zwangspause ihre Generalversammlung veranstalten. Und wenn das eine Feuerwehr mit dem Prädikat „Vorzeigewehr“ tut, wie sie Bürgermeister Roland Strehl eingestuft wurde, dann ist traditionell das Aufkommen an …
Abbiegeassistent für Feuerwehr und Lkw des Kümmersbrucker Bauhofs
Kümmersbruck
24.04.2022
Die Feuerwehrfahrzeuge über 7,5 Tonnen und der Lastwagen des Kümmersbrucker Bauhofs verfügen ab sofort über einen Abbiegeassistenten.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Abo & Service
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Überholspur
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben